Woran erkennt man den Heiligen Geist? – EKD https://www.ekd.de/religion-einsteiger-pfingsten-heiliger-geist-46530.htm
Was ist der Heilige Geist und woran erkennt man ihn?
Ein Sprachenwunder, sagen manche Theologen.
Meintest du save?
Was ist der Heilige Geist und woran erkennt man ihn?
Ein Sprachenwunder, sagen manche Theologen.
“ Was werden wir sagen, wenn wir vor Christus stehen?
Zum einen sagen schon die Existenz und die Lage dieses Raumes – nicht versteckt im
Der Göttinger Theologie-Professor Wolfgang Reinbold erklärt, woher die evangelische Konfirmation und ihr katholisches Pendant, die Firmung, kommen und welche Funktion sie haben.
Ostern und Pfingsten, tausende Jugendliche konfirmieren, um „ja“ zu ihrem Glauben zu sagen
Sagen ließen sich viele Menschen heute nichts, aber Erzählen lasse sie aufhorchen
Wir porträtieren Frauen und Männer, die sich in besonderer Weise für den Frieden engagiert haben. Und wir stellen Orte des Friedens vor. Die Beiträge können Sie über den EKD-Youtube-Kanal als Podcasts abonnieren.
Was würde Jesus dazu sagen, wenn Du jetzt nicht widerstehst?
Viele Menschen möchten glauben und sind doch skeptisch: Macht nicht die fortschreitende wissenschaftliche Erkenntnis die Religion überflüssig? Auf der Suche nach Antworten gibt es Hilfe – zum Beispiel in den Kirchengemeinden.
dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.“ Das will sagen
Grußwort von Präsident Christian Krieger zur 6. Tagung der 12. Synode der EKD in Dresden
Generell möchte ich sagen, dass Kirchen heute in einer auseinandergleitenden Situation
Kirsti Greier, Theologische Referentin für Kindergottesdienst bei der EKD, spricht über aktuelle Herausforderungen in ihrem Arbeitsfeld
Wir sagen nicht nur, dass wir etwas ablegen, sondern wir legen möglicherweise einen
Die EKD erneut das Kirchenamt in Hannover. Hier gibt es Informationen zu Umbau und Sanierung.
Unsere Finanzexperten sagen uns: Es ist vernünftig angelegtes Geld und wird langfristig