Flucht und Integration – Übertragung in leicht verständliche Sprache – EKD https://www.ekd.de/flucht-und-integration-vorwort-34580.htm
So können viel mehr Menschen lesen und verstehen, was die EKD sagen möchte.
Meintest du save?
So können viel mehr Menschen lesen und verstehen, was die EKD sagen möchte.
Eine Schwangerschaft, bei der sie nicht sagen konnte, von wem das Kind war.
Wir könnten es auch französisch sagen mit dem Titel jener bittersüßen Liebesgeschichte
Immer wieder sind sie eingewandert, haben sich „inkulturiert“, wie wir sagen.
geistlichen Lieder mit einem neuen Klang, einem Hauch von modernem, um nicht zu sagen
Als Christen sagen wir JA zum Europa der Menschenrechte, sagen JA zu Europa als Wertegemeinschaft
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow feiert das Reformationsjubiläum, weil sein Glaube stark durch Martin Luther geprägt ist und er sich auch als Politiker seinem Gewissen verpflichtet sieht.
Zu sagen: Ich leide unter der Angst, aber ich will die Angst nicht mehr.
Als Christen sagen wir JA zum Europa der Menschenrechte, sagen JA zu Europa als Wertegemeinschaft
Zehn Jahre nach dem Sommer der Flüchtlingsaufnahme 2015 würdigt Bedford-Strohm die damalige Willkommenskultur als historischen Moment der Menschlichkeit und mahnt heute zu Respekt, konkreter Unterstützung für Geflüchtete und wirksamer Fluchtursac
„Ich würde sogar sagen, dass die Bundesrepublik mit dieser großartigen Willkommenskultur