Im Projekt verwendete Literatur (Stand September 2003): https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/asd/146_asd_literatur.htm
Fügt eine leere Dokumentvorlage ohne definierten Stil ein.
Thousan Oaks: Sage, 269-292.
Meintest du save?
Fügt eine leere Dokumentvorlage ohne definierten Stil ein.
Thousan Oaks: Sage, 269-292.
London: Sage Publications Detailansicht Ministry of Education (1996): Te Whariki
London: Sage Publications Detailansicht Ministry of Education (1996): Te Whariki
Im Rahmen des Projekts „Bildungs- und Lerngeschichten“ wird das in Neuseeland entwickelte Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren der „Learning stories“ (Carr, 2001) aufgegriffen und unter Berücksichtigung der aktuellen Situation in Deutschland überarbeitet und erprobt. Ziel dieses Verfahrens ist es, die individuellen Bildungs- und Lernprozesse von Kindern zu beobachten und zu beschreiben und darauf aufbauend zu unterstützen und zu fördern.
London: Sage Publications Detailansicht Ministry of Education (1996): Te Whariki
London: Sage Publications Detailansicht Ministry of Education (1996): Te Whariki
Das DJI hat im Rahmen der Umsetzung der EU-Jugendstrategie die wissenschaftliche Begleitung des deutschen Beteiligungs- und Umsetzungsprozesses der EU-Jugendstrategie übernommen und evaluiert diesen Umsetzungsprozess in der ersten Phase 2010 bis 2013. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Familie, Soziales, Frauen und Jugend (BMFSFJ) finanziert.
Los Angeles u.a: Sage Wir bedanken uns herzlich bei allen Akteuren,
London: Sage Publications Detailansicht Ministry of Education (1996): Te Whariki
London: Sage Publications Detailansicht Ministry of Education (1996): Te Whariki
London: Sage Publications Detailansicht Ministry of Education (1996): Te Whariki
London: Sage Publications Detailansicht Ministry of Education (1996): Te Whariki