Grafen-Ring Hoya https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/tour/grafen-ring-hoya
Ein Paradies für Radwanderinnen und Radwanderer ist die Samtgemeinde Grafschaft Hoya.
Sie nehmen Bezug auf geschichtliche Begebenheiten sowie alte einheimische Sagen.
Meintest du save?
Ein Paradies für Radwanderinnen und Radwanderer ist die Samtgemeinde Grafschaft Hoya.
Sie nehmen Bezug auf geschichtliche Begebenheiten sowie alte einheimische Sagen.
Freunde von Märchen und Sagen wandeln in Hann.
Auf Königin Friederike’s Spuren wandeln – oder sich auf die Spuren der Brüder Grimm begeben.
einst zwischen Hanau, Kassel, Loccum und Bremen unterwegs und sammelten Märchen und Sagen
Wohnmobil-Etappe 3 der Deutsche Märchenstraße: Von Flussromantik, Weserrenaissance und hanseatischem Flair.
Freunde von Märchen und Sagen wandeln in Hann.
Grebenhain liegt im Vogelsberg einer einzigartigen Region.
Im Vogelsberg, dem Vulkan voller Vergnügen und Sagen aus dem Naturpark Hoher Vogelsberg
Historische Fachwerkstadt im Märchenland der Brüder Grimm.
Wolfhagen gehört zu den Städten, in denen Märchen, Sagen und Legenden zu Hause sind
Entdecken Sie die Märchenwache in Schauenburg
Entdecken Sie die Märchenwache in Schauenburg Die „Märchenwache“ pflegt die Sagen
Begleitet den Müller und die Mehlmagd durch die Hagenmühle in Grebenstein.
Mehlmagd, die über alte Zeiten plaudert und dabei Brücken zu gängigen Märchen und Sagen
Looking Back präsentieren Beat, Blues und Soul aus den 60er- und frühen 70er Jahren. Die Band möchte ihr Publikum auf eine musikalische Reise zurück in das go…
Gebühren: 18 € Anreise Kulturraum im Bahnhof Wabern Weitere Veranstaltungen „Sag
Hohen Meißner erzählt Ihnen Silvia Schaaf-Dormeier bei Kerzenschein am Bolleröfchen Sagen