Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Interview mit Gerhard Baumgartner und Christine Schindler, DÖW – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-zweite-weltkrieg/interview-mit-gerhard-baumgartner-und-christine-schindler

Gerhard Baumgartner ist wissenschaftlicher Leiter des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes (DÖW) und war Projektleiter der Österreichisc…
Sie hatten eine Partei gegründet, die allen Menschen vorschrieb, was sie zu sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Interview mit Rektor der Universität Wien – Heinz W. Engl – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wissenschaft-und-forschung/interview-mit-rektor-der-universitaet-wien-heinz-w-engl

O. Univ.-Prof. DI Dr. Heinz W. Engl studierte Technische Mathematik in Linz und wurde Universitätsprofessor für Industriemathematik an der Universität Linz. Sei…
Und man muss sagen, dass Studierende und junge ForscherInnen oft auch die innovativeren

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Interview mit Helmut Sax – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-flucht-migration-und-integration/interview-mit-helmut-sax

Helmut Sax ist ein Wissenschaftler am Ludwig Boltzmann Institut in Wien. In seiner Arbeit geht es um Menschenrechte genauso, wie um Entwicklungszusammenarbeit u…Weltweit sind über 42 Millionen Menschen auf der Flucht, darunter auch viele Kinder. Warum ist das so?Nun, es gibt viele Gründe, die Menschen dazu zwingen, ihr …
Flüchtlinge anerkannt werden möchten, wird vielfach unterstellt, dass sie die Unwahrheit sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

DemokratieWERKstatt virtuell barrierefrei – Die Gesetzgebung – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/demokratiewerkstatt/demokratiewerkstatt-virtuell/demokratiewerkstatt-virtuell-barrierefrei-die-gesetzgebung

Impulsfrage Wie werden in unserer Demokratie Gesetze beschlossen? Wieso müssen Gesetze sorgfältig gemacht werden?
stellen Mit 100.000 Unterschriften von Wahlberechtigten können BürgerInnen durch ein Volksbegehren

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden