Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Was ist eine Regierung? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/regierung

Die Bundesregierung (Exekutive) ist für die Verwaltung des Staates zuständig. Sie muss zum Beispiel dafür sorgen, dass genügend Schulen und Krankenhäuser gebaut…Die Mitglieder der Bundesregierung treffen sich regelmäßig im Ministerrat und beschließen, welche Gesetzesentwürfe sie dem Nationalrat vorlegen. Die Gesetzesent…
Sie sagen auch, was sie anders machen würden, wenn sie in der Regierung vertreten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eine neue Idee: die Nation – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/eine-neue-idee-die-nation

Die Idee der Nation Im 19. Jahrhundert gewann in Europa die Idee des Nationalstaates oder der Nation an Bedeutung: In einer Nation sollte nur ein Volk leben. …Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges im Jahr 1918 war Österreich ein Vielvölkerstaat: Hier lebten viele verschiedene Völker. 11 Sprachen waren offiziell a…
Sie sagen, dass sie ÖsterreicherInnen sind, aber z.B. türkische, serbische, polnische

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was bedeutet Behinderung? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-leben-mit-behinderungen/was-bedeutet-behinderung

Es gibt verschiedene Menschen und auch verschiedene Formen von Behinderungen. Manche Menschen können nicht gehen oder haben Schwierigkeiten beim Sprechen, Sehen…Behinderungen können angeboren sein, aber auch die Folge eines Unfalls oder einer Krankheit. Wie sehr ein Mensch in seinem Alltag behindert wird, hängt von der …
Wenn man unsicher ist, wie man sagen soll, ist es am besten, die betroffene Person

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eine seltsame Wahl! – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wahlen/die-geschichte-des-wahlrechts/eine-seltsame-wahl

Bis zur Durchsetzung des Wahlrechts, wie wir es heute kennen, war es ein langer Weg. Die Menschen mussten um ihr Recht auf Mitbestimmung kämpfen, und es gab vie…Alkoholverbot „Der Ausschank von geistigen Getränken ist am Wahltage sowie am Tage vorher verboten.“ – Ein Alkoholverbot sollte wohl dafür sorgen, dass die Me…
Das war bei den Wahlen nicht immer so leicht zu sagen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Arbeitspaket für den Unterricht – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/lebensbereiche/thema-gesundheit/unterrichtsmaterialien-und-e-book/arbeitspaket-fuer-den-unterricht

Ab der 8./9. Schulstufe Beschreibung: Anhand eines Erklärvideos beantworten die SchülerInnen in Kleingruppen Fragen zum Thema „Gesundheit“ und gestalten anschl…
mit Internetanschluss   Was Gesundheit bedeutet, ist gar nicht so einfach zu sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Entnazifizierung“ – Wie umgehen mit einer schwierigen Vergangenheit? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-staatsvertrag/oesterreich-nach-1945-wiederherstellung-der-republik/entnazifizierung-wie-umgehen-mit-einer-schwierigen-vergangenheit/

Beim Wiederaufbau des demokratischen Staates war es wichtig, auch auf die Vergangenheit zu schauen. Dabei stellte sich die Frage, wie man mit Menschen umgeht, d…
ExpertInnen sagen, dass Österreich seit dem Beginn der Zweiten Republik immer wieder

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden