Gesellschaft zur Förderung des Wossidlo-Archivs e.V. aus Rostock unterstützt das Sagenerzählen in Mecklenburg-Vorpommern. Wossidlo-Forschungsstelle für Europäische Ethnologie, WossiDiA und ISEBEL sind eingebunden – CRYPTONEUM Legenden-Museum https://www.cryptoneum.de/gesellschaft-zur-foerderung-des-wossidlo-archivs-e-v-aus-rostock-unterstuetzt-das-sagenerzaehlen-in-mecklenburg-vorpommern-wossidlo-forschungsstelle-fuer-europaeische-ethnologie-wossidia-und-isebel/
Am IKE-Antrag „Die Vielfalt des Sagenerzählens in Mecklenburg-Vorpommern“ war die Gesellschaft zur Förderung des Wossidlo-Archivs e.V. mit 7 Vereinsmitgliedern (von insgesamt 75 Sagenerzählenden im IKE-Antrag) wesentlich beteiligt. Beispielhaft dafür stehen: Dr. Ingrid und Dr. Karl Heinz Junghans, Susan Lambrecht, Waltraud Sahn, Dr. Hartmut Schmied, Dr. Christoph Schmitt, Dr. Ralf Wendt. Darüber hinaus sind
ewa-Edition Band 5 (Sagenhafte Geschichten aus Mecklenburg) nebenstehend die bekannte Sage
