Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Rede der Bundesministerin Svenja Schulze bei der Deutsch-Ukrainischen kommunalen Partnerschaftskonferenz  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/231114-rede-deutsch-ukrainische-kommunen-partnerschaftskonferenz-197516

Ich erinnere mich noch sehr gut: Ich war in Starokozache in der Ukraine. Und ich war dort in einer Schule. Wie an ganz vielen Tagen geht ein Alarm los und die Kinder in der Schule haben ganz leise ihre Sachen eingepackt, sind in den Keller gegangen. Das war ein Moment, der mich wirklich berührt hat. (…)
Ich will hier einfach mal Dankeschön sagen.

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze im Bundestag zum Bundeswehreinsatz in Mali | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230315-rede-bundestag-bundeswehreinsatz-mali-153828

Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir diskutieren hier heute einen geordneten Rückzug der Bundeswehr aus dem MINUSMA-Mandat. Aber was wir nicht diskutieren – das will ich hier noch mal ausdrücklich festhalten –, ist ein Rückzug aus der Region, aus der Sahelregion. Wir werden dort weiter aktiv sein, und dabei können Sie den integrierten Ansatz in der Sicherheitspolitik der Bundesregierung sehen. (…)
Boris Pistorius, Annalena Baerbock und ich sagen Ihnen gemeinsam: Diese Region müssen

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze bei der Konferenz „Spirituelles Erbe und geerbte Konflikte – Indigene und ihre Religionsfreiheit“ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/221121-rede-svenja-schulze-konferenz-indigene-religionsfreiheit-129042

Sehr geehrte Gäste, woran glauben Sie eigentlich? Glauben Sie an den Weihnachtsmann oder das Christkind? Versuchen Sie, Ihre Kinder in diesem Glauben zu bestärken? Glauben Sie an eine Göttin oder gleich mehrere? Ans Schicksal, den Zufall oder die Kraft des Karma?
Deshalb möchte ich die Gelegenheit nutzen und nochmal sagen: Danke für Deine wichtige

Miteinander, nicht gegeneinander  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/gastbeitrag-hsc-hamburger-abendblatt-254890

Am 2. und 3. Juni treffen sich in Hamburg mehr als 1.600 Entscheiderinnen und Entscheider aus fast über 100 Ländern, um bei der nachhaltigen Entwicklung weiterzukommen. In ihrem Gastbeitrag für das Hamburger Abendblatt meint Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan: Die großen Herausforderungen betreffen uns alle und können nur gemeinsam gemeistert werden. Dafür braucht es eine gut aufgestellte Entwicklungspolitik.
Kein Nationalstaat kann sagen: Das geht uns nichts an.