Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Schlosskirche Schwerin

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schlosskirche

Die kleine Schlosskirche an der Nordseite der Schlossinsel bezaubert mit ihrem goldenen Sternenzelt und der schönen Innenausstattung. Mecklenburgs erster reformatorischer Kirchenbau ist ein weiteres Highlight des Schweriner Schlosses, hat eine aktive Kirchgemeinde und ist ein gefragter Heiratsort.
hört man Besucher oft sagen, wenn Sie die Fassade der Schlosskirche auf der Schlossinsel

Gut Häven

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-gut-haeven

Friesen und andere Pferde direkt am Keezer See – eine ganz besondere Pferdevielfalt erleben. Gönnen Sie sich eine Auszeit, nehmen Sie an Lehrgängen teil und genießen Sie bei hausgemachtem Eis und einer Tasse Kaffee Ihren Urlaub oder Ausflug auf Gut Häven.
zur Ruhe, Eure Reise hat Euch dorthin geführt, wo weder Uhren noch Zeitdruck das Sagen

Schwechower Obstbrennerei

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-obstbrennerei-schwechow

Gut Schwechow befindet sich ist im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, inmitten weitläufigen Apfelbaumplantagen. Schwechower Obstbrand wird nur aus den edelsten, aromatischsten Früchten destilliert, zahlreiche DLG-Prämierungen belegen die herausragende Qualität. Neben Ostbränden führt der angeschlossene Hoflanden eine große Auswahl an regionalen Produkten.
Dort, wo sich Igel und Hase „Gute Nacht“ sagen, entdecken Sie das „Atelier Martina

Schloss Neuhoff

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schloss-neuhoff

Das Herrenhaus Schloss Neuhof stand fast 20 Jahre lang leer. Seit Ende 2014 ist es endlich wieder bewohnt – und wird Schritt für Schritt liebevoll restauriert. Schon jetzt könnt ihr erleben, wie hier etwas ganz Neues entsteht: Die neuen Inhaber und der frisch gegründete Kultur- und Pferdesportverein setzen sich mit viel Herzblut für Kunst, Kultur und Pferdesport ein – und laden Euch ein, Teil davon zu werden.
zur Ruhe, Eure Reise hat Euch dorthin geführt, wo weder Uhren noch Zeitdruck das Sagen

Mecklenburgischen Seen-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-mecklenburgischer-seen-rundweg

Im Südwesten des Landes funkelt das Wasser in bezaubernder Vielfalt. Eine blaue Perle reiht sich an die andere. Allein im Naturpark Sternberger Seenland sind es über Neunzig. Der Schweriner See ist der größte auf dieser Tour. Für badebegeisterte und geschichtsinteressierte Radwanderer ist die Route das pure Vergnügen.
zur Ruhe, Eure Reise hat Euch dorthin geführt, wo weder Uhren noch Zeitdruck das Sagen

Naturdorf Eickhof

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-naturdorf-eickhof

Das Naturdorf Eickhof ist ein idyllisches Fleckchen Land im Herzen Mecklenburgs direkt am Flusslauf der Warnow gelegen. Auf knapp 6 ha Naturdorf gibt es eine Menge Platz und im Außengelände mit Volleyballfeld, Spielplatz, Lagerfeuerplätzen und Holzbackofen auch einiges zu entdecken. Sogar eine Wanderreitstation für Reiter mit eigenem Pferd finden Sie hier.
zur Ruhe, Eure Reise hat Euch dorthin geführt, wo weder Uhren noch Zeitdruck das Sagen

Naturparkzentrum Sternberger Seenland

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-naturparkzentrum-naturpark-sternberger-seenland-warin

Das Naturparkzentrum in Warin ist der ideale Ausgangspunkt, um sich über die verschiedenen Ausflugsziele und Erlebnismöglichkeiten des Naturparks zu informieren. Man erfährt etwas über die Entstehung der Landschaft, und den Einfluss, den der Mensch durch seine Tätigkeit auf deren Entwicklung genommen hat. Leihen Sie sich im Naturparkzentrum einen Entdeckerrucksack aus und erkunden Sie damit den Naturpark auf Ihre Weise.
zur Ruhe, Eure Reise hat Euch dorthin geführt, wo weder Uhren noch Zeitdruck das Sagen