Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Spirit of Rügen – Manufaktur für bio-zertifizierte Naturkosmetik

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-manufaktur-fuer-bio-zertifizierte-naturkosmetik-spirit-of-ruegen

Die Manufaktur für bio-zertifizierte Naturkosmetik bietet großes Sortiment der Naturkosmetik-Produkten, die in der Manufaktur entwickelt, hergestellt, verpackt und im eigenen Ladengeschäft verkauft werden.Beauty, Kosmetik und Körperpflege sowie Bio-zertifiziert und natürlich, vegan und Tierversuchsfrei sowie reine Schönheitspflege
Strandpromenade (Strandzugang 6), 18609 Ostseebad Binz Ein romantischer Ort für „Ja“ Sager

Biosphären-Regal in der Pension Redefin

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-biosphaeren-regal-in-der-pension-redefin

Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!
Dort, wo sich Igel und Hase „Gute Nacht“ sagen, entdecken Sie das „Atelier Martina

koepon Hofladen

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-koepon-hofladen

In unserem BIO-Hofladen findest du eine Vielzahl regionaler Leckereien von unseren Jersey-Kühen, darunter saftiges Rindfleisch, eigenen Hofkäse und erfrischendes Eis. Alles stammt aus unserer ökologischen Milchviehhaltung in Mecklenburg und wird regional, nachhaltig und liebevoll produziert.
zur Ruhe, Eure Reise hat Euch dorthin geführt, wo weder Uhren noch Zeitdruck das Sagen

Hochuferweg 2.0

https://www.auf-nach-mv.de/wandern/wandertouren/a-hochuferweg-tagestour

Für viele Trekkingfreunde ist der Hochuferweg auf Rügen entlang der Kreideküste ein Highlight. Die Ausblicke auf die Weiten der Ostsee und die imposanten Kreidefelsen sind einfach einmalig. Oft wird von Sassnitz bis zum Königsstuhl gewandert. Das zweite Teilstück, vom Königsstuhl in die kleine Hafenstadt Lohme, ist aber mindestens ebenso reizvoll und ist immer noch ein Geheimtipp mit seinen schmalen Pfaden durch die Buchenwälder entlang des Ufers. Die nur rund 8 Kilometer lange Rundtour lässt sich zum Abschluss perfekt mit einem Besuch des Nationalpark-Zentrums Königsstuhl verbinden.
Um die Herthaburg und den Herthasee ranken sich viele Sagen und Mythen.