Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Fachzeitschriften für den Deutschunterricht – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Zeitschriften_f%C3%BCr_den_Deutschunterricht

Die Anzahl der Fachzeitschriften für den Deutschunterricht ist groß, noch größer sind die Vielfalt und die Aktualität der Themen, welche darin behandelt werden. Dieser Wiki-Artikel will einen Überblick über diese Themenvielfalt ermöglichen. Über die jeweiligen Konzepte und Abonnements informieren die entsprechenden Web-Seiten der Verlage. Dort findet man auch oft Zusatzinformationen und Material (z.B. Inhaltsverzeichnis, Leseproben etc.) zum Download.
Krimis kreativ erschließen (7/8) 4/2022 Sagen (5/6) 3/2022 Corona, Pest und Cholera

Lazarus/Fraktale – Kunst aus Mathematik und Informatik – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Lazarus/Fraktale_-_Kunst_aus_Mathematik_und_Informatik

Mathematik kann nicht nur mit Formeln und Zahlen beindrucken; manche Zweige der Mathematik sind regelrecht künstlerisch. Das Spannende dabei ist, dass sehr einfache Rechenvorschriften und Formeln sehr komplizierte Formen hervorbringen können, wenn man sie immer und immer wieder aufs Neue anwendet („iteriert“). Ein Beispiel dafür ist die so genannte Mandelbrotmenge (benannt nach dem Mathematiker Benoît Mandelbrot).
dass man die Wurzel aus der Zahl -1 nicht ziehen kann; die meisten Taschenrechner sagen

Lernpfade Ethik/Schöne neue Welt – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Lernpfad_Sch%C3%B6ne_Neue_Welt

Der Lernpfad ist ein Teil des Lernbereiches „Utopien“. Er soll den SuS utopische Lebensweisen bewusst machen, ihnen ermöglichen, kritische, aktuelle Fragen zu stellen und gemeinsam nach Antwortmöglichkeiten zu suchen. Die SuS sollen ihr Wissen über die Utopien „Schöne neue Welt“ von Aldous Huxley [1] anwenden und die Menschen, die darin leben und deren Lebensweisen kritisch hinterfragen. Außerdem soll ein Bezug zu der eigenen Lebenswelt hergestellt werden.
>>So wachsen sie mit einem, wie die Psychologen zu sagen pflegen >instinktiven< Hass