Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

So dumm werden wir doch nicht sein? – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/so-dumm-werden-wir-doch-nicht-sein/

Als Autorin für Einfache Sprache weiß ich: Liebes- und Tiergeschichten kommen gut an. In Zeiten, in denen alle aufeinander einhacken, wollen sie wenigstens auf dem Sofa in Frieden gelassen werden. Oft kann ich das nachvollziehen. Doch als Autorin sehne ich mich auch nach Wahrheit und Wahrhaftigkeit und so will ich mich endlich tiefer mit dem […]
Doch dann sage ich mir, dass es damals anders war.

Gebt den Kindern das Kommando… – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/gebt-den-kindern-das-kommando/

Seit dem Jahr 2011 wird der Nachhaltigkeitstag des Kinderkanals KiKA jährlich veranstaltet. Viele engagierte Kinder kommen seitdem zusammen, um Ideen und Forderungen für eine bessere Zukunft zu entwickeln. Die gesammelten Forderungen wurden in einer Zukunftsdeklaration an den Rat für nachhaltige Entwicklung und an die UNEP übergeben. Neben den Themen Datenschutz im Internet, nachhaltiger Papierkonsum und […]
Antworten Danke Kirsten, genau dieses Bewusstsein meine ich wenn ich sage Inklussion

Kölner Stadt-Anzeiger, Berliner Zeitung, Frankfurter Rundschau: "Dann brech’ ich mir halt was" – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/koelner-stadt-anzeiger-berliner-zeitung-frankfurter-rundschau-dann-brech-ich-mir-halt/

Raul Krauthausen ist 34 Jahre alt, nur einen Meter groß und ist in seinem Elektrorollstuhl kaum zu bremsen. Der Aktivist wirbt für einen anderen Umgang mit Behinderung, weil unsere Gesellschaft Behinderte systematisch aussortiere.
Es geht nicht um das, was ich sage.

„Das hat der so aber gar nicht gesagt!“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/das-hat-der-so-aber-gar-nicht-gesagt/

Untertitel sind eine komische Sache. Manchmal sind sie total ausführlich, beinhalten jeden Songtext im Original, manchmal fassen sie ganze Dialoge mit „Ja“ – „Nein“ – „OK“ zusammen, aber nie weiß man, was einen erwartet. Vor allem weiß ich nie, ob sie funktionieren. Deswegen bin ich so unendlich froh, wenn am Anfang vom Tatort ein „Tatort-Titelmelodie“ unten drunter steht oder eine Beschreibung der Untertitelfarben für die einzelnen Rollen. Dann weiß ich: Komme was wolle, irgendwelche Untertitel sind vorhanden und ich kann in Ruhe den Film gucken. Auch wenn die Untertitel unvorhersehbar sind.
Ich lehne mich mal jetzt etwas aus dem Fenster und sage: Die Untertitel sollten einfach

Wie ich lernte, meine Behinderung zu akzeptieren… – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/wie-ich-lernte-meine-behinderung-zu-akzeptieren/

Wenn man mich heute nach dem Umgang mit meiner Behinderung fragt, dann vergleiche ich es oft mit einer Haarfarbe: Ich habe sie, und manchmal ist sie okay – und manchmal nervt sie einfach. So entspannt bin ich nicht immer mit meiner Behinderung umgegangen. Als ich jünger war, ist es mir oft schwer gefallen, Hilfe anzunehmen, […]
Ein paar Tage später sage ich mir dann immer: „Okay, das ist wohl auch Inklusion“

Sprecht einfach normal mit mir! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/sprecht-einfach-normal-mit-mir/

Ich stehe an einer Akustischen Ampel. Das ist eine Ampel mit einer Vorrichtung, die mir durch einen Piepton signalisiert, dass die Ampel grün ist. Und auf dieses Signal warte ich. Ich habe keinen Zeitdruck. Daher stürme ich nicht sofort los, als das akustische Signal zu hören ist. Entsprechend erschrocken bin ich, als mir eine laute Männerstimme in mein Ohr brüllt: „Sie können gehen, die Ampel ist grün“.
Deshalb sage ich es Ihnen: Es regnet“.

Hallo! Hier bin ich! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/hallo-hier-bin-ich/

Gestern war ich bei einer neuen Zahnärztin. Wahrscheinlich werden sich die meisten jetzt fragen, was daran denn bitte so interessant sei, dass ich gleich darüber schreibe. Eigentlich war das ganze auch ziemlich unspektakulär, aber ich hatte trotzdem ein ziemliches Aha-Erlebnis: Sie hat während der gesamten Behandlung ausschließlich mit mir gesprochen – nicht über mich! Seit […]
Meistens stehe ich dann erst etwas verdattert da, sage dann aber bestimmt: „Hallo

Lust auf Leben! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/lust-auf-leben/

Die Werbung hat Menschen mit Downsyndrom entdeckt. Nicht nur, dass Model Jamie Brewer dieses Jahr für die New York Fashion Week lief, auch Firmen spielen Spots mit Menschen dieser Behinderung. Jetzt hat Coca Cola für ihr Produkt “Lift Apfelschorle” gleich zwei Spots mit Menschen mit Downsyndrom produziert. Ich hab mal geschaut, was da für ein Bild vermittelt wird.
Lift ist stolzer Partner von Special Olympics Deutschland.“ Sage mir: “Ja, sie müssen

Lust auf Leben! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/lust-auf-leben/

Die Werbung hat Menschen mit Downsyndrom entdeckt. Nicht nur, dass Model Jamie Brewer dieses Jahr für die New York Fashion Week lief, auch Firmen spielen Spots mit Menschen dieser Behinderung. Jetzt hat Coca Cola für ihr Produkt “Lift Apfelschorle” gleich zwei Spots mit Menschen mit Downsyndrom produziert. Ich hab mal geschaut, was da für ein Bild vermittelt wird.
Lift ist stolzer Partner von Special Olympics Deutschland.“ Sage mir: “Ja, sie müssen