Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Fachbereiche

https://web.archive.org/web/20230619114324/https://lyonel-feininger-gymnasium.de/fachbereiche/

Seminarfach …  Seminarfachthemen * Seminarfachthemen 2005 und 2006 * Seminarfachthemen 2007 und 2008 * Seminarfachthemen 2009 bis 2012 * Seminarfachthemen Schuljahr 2012/2014 * Seminarfachthemen Schuljahr 2013/2015 * Seminarfachthemen Schuljahr 2014/2016 * Seminarfachthemen Schuljahr 2015/2017 * Seminarfachthemen Schuljahr 2016/2018 * Seminarfachthemen Schuljahr 2019/2020 * Seminarfachthemen Schuljahr 2020/2021 * Seminarfachthemen Schuljahr 2021/2022 Arbeitsmaterialien für das S
mich bei dieser Arbeit durch Tipps, Anregungen, Lob und Kritik unterstützt haben, sage

Fachbereiche

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/fachbereiche/

Seminarfach …  Seminarfachthemen * Seminarfachthemen 2005 und 2006 * Seminarfachthemen 2007 und 2008 * Seminarfachthemen 2009 bis 2012 * Seminarfachthemen Schuljahr 2012/2014 * Seminarfachthemen Schuljahr 2013/2015 * Seminarfachthemen Schuljahr 2014/2016 * Seminarfachthemen Schuljahr 2015/2017 * Seminarfachthemen Schuljahr 2016/2018 * Seminarfachthemen Schuljahr 2019/2020 * Seminarfachthemen Schuljahr 2020/2021 * Seminarfachthemen Schuljahr 2021/2022 Arbeitsmaterialien für das S
mich bei dieser Arbeit durch Tipps, Anregungen, Lob und Kritik unterstützt haben, sage

Fachbereiche

https://web.archive.org/web/20221221213633/https://lyonel-feininger-gymnasium.de/fachbereiche/

Seminarfach …  Seminarfachthemen * Seminarfachthemen 2005 und 2006 * Seminarfachthemen 2007 und 2008 * Seminarfachthemen 2009 bis 2012 * Seminarfachthemen Schuljahr 2012/2014 * Seminarfachthemen Schuljahr 2013/2015 * Seminarfachthemen Schuljahr 2014/2016 * Seminarfachthemen Schuljahr 2015/2017 * Seminarfachthemen Schuljahr 2016/2018 * Seminarfachthemen Schuljahr 2019/2020 * Seminarfachthemen Schuljahr 2020/2021 * Seminarfachthemen Schuljahr 2021/2022 Arbeitsmaterialien für das S
mich bei dieser Arbeit durch Tipps, Anregungen, Lob und Kritik unterstützt haben, sage

Projekt Radio Lotte ,,Werbung für den Landtag“ – Ist Werbung cool oder doch nur nervig?

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/projekt-radio-lotte-werbung-fur-den-landtag-ist-werbung-cool-oder-doch-nur-nervig/

Werbung für die Landtagswahlen findet man momentan überall, egal ob in Plakatform an Straßenlaternen oder als Artikel auf Social Media oder in der Zeitung. Aber was macht so eine Werbung überhaupt aus und wie spricht man am besten die Menschen an? Genau das haben wir, die Schüler der 11. Klasse,
Abschließend können wir sagen, dass es sehr interessant war zu sehen, dass nicht

Ein Ausflug in die Welt nach dem Abitur – Die Projektwoche der 11. Klassen

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/ein-ausflug-in-die-welt-nach-dem-abitur-die-projektwoche-der-11-klassen/

Wie jedes Jahr veranstaltete unsere Schule im September eine Projekt –und Wanderwoche. Für uns als Kurs 11 bedeutete dies vor allem eines: viele neue und aufregende Erfahrungen. Denn wir gingen nicht auf einfache Wandertage.
Nach Abschluss der Projektwoche bleibt uns nur zu sagen, dass es eine bereichernde

Warum machte „ERFURTER BLAU“ stinkreich?

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/warum-machte-erfurter-blau-stinkreich/

Am 31.5.2022 unternahmen die Schüler der 7/1 im Rahmen des „denkmal aktiv“- Programmes mit Frau Wehle und Frau Preller eine Exkursion nach Erfurt. Hier wurden sie durch die Künstlerin Rosanna Minelli, die ihren Laden „ERFURTER BLAU“ auf der Krämerbrücke führt, in die Geheimnisse des Waidanbaus, der
Kerstin Preller Wieso sagen alle zu mir, dass wir stinkreich sind?

Zeitzeugengespräch zum Thema: Widerstand in der DDR

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/zeitzeugengesprach-zum-thema-widerstand-in-der-ddr/

Im Rahmen unseres Geschichtsunterrichts hatten wir die besondere Gelegenheit, an einem Zeitzeugengespräch mit Wolfgang Geffe teilzunehmen. Das Interview wurde von Jette, Hedi, Mirell und Helene aus der 10/4 eigenständig vorbereitet und durchgeführt. Das Gespräch entstand im Rahmen der Auseinandersetzung mit den Chancen und Grenzen der Jugendopposition in der DDR.
Was genau vermochte er zu diesem Zeitpunkt nicht zu sagen.