Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

La danza del serpente / Tanz der langen Schlange

https://liederprojekt.org/lied39187-La_danza_del_serpente-Tanz_der_langen_Schlange.html

»La danza del serpente / Tanz der langen Schlange« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Peter Schindler & Band, Vokalhelden der Berliner Philharmoniker, Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich Deutscher Text: Ingo Zeller (*1968), © Carus-Verlag, Stuttgart Von den Vokalhelden der Berliner Philharmoniker für das Liederprojekt gesungen. – Questa é la danza del serpente che vien giù dal monte per ritrovare la sua coda che ha perso un di. Ma dimmi un po‘, sei proprio tu quel pezzetin del mio codin. Si!
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

La danza del serpente / Tanz der langen Schlange

https://www.liederprojekt.org/lied39187-La_danza_del_serpente-Tanz_der_langen_Schlange.html

»La danza del serpente / Tanz der langen Schlange« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Peter Schindler & Band, Vokalhelden der Berliner Philharmoniker, Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich Deutscher Text: Ingo Zeller (*1968), © Carus-Verlag, Stuttgart Von den Vokalhelden der Berliner Philharmoniker für das Liederprojekt gesungen. – Questa é la danza del serpente che vien giù dal monte per ritrovare la sua coda che ha perso un di. Ma dimmi un po‘, sei proprio tu quel pezzetin del mio codin. Si!
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

Fui ao jardim da Celeste / Celestes Garten

https://liederprojekt.org/lied39193-Fui_ao_jardim_da_Celeste-Celestes_Garten.html

»Fui ao jardim da Celeste / Celestes Garten« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: mündlich überliefert Deutscher Text: Ingo Zeller (*1968), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Fui ao jardim da Caleste, giroflé, giroflá, fui ao jardim da Celeste, giroflé, flé, flá.
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

In Mutters Stübele

https://www.liederprojekt.org/lied30316-In_Mutters_Stuebele.html

»In Mutters Stübele« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Wolfgang König, Alban Peters, Nachwuchs des Cross Over Jugendchors, Beckum, Wolfgang König, Alban Peters, Mitsingfassung: Wolfgang König, Alban Peters, Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: 19. Jahrhundert, aus dem Breisgau – 1. In Mutters Stübele, da geht der hm, hm, hm, in Mutters Stübele, da geht der Wind.
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

In Mutters Stübele

https://liederprojekt.org/lied30316-In_Mutters_Stuebele.html

»In Mutters Stübele« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Wolfgang König, Alban Peters, Nachwuchs des Cross Over Jugendchors, Beckum, Wolfgang König, Alban Peters, Mitsingfassung: Wolfgang König, Alban Peters, Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: 19. Jahrhundert, aus dem Breisgau – 1. In Mutters Stübele, da geht der hm, hm, hm, in Mutters Stübele, da geht der Wind.
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

Fui ao jardim da Celeste / Celestes Garten

https://www.liederprojekt.org/lied39193-Fui_ao_jardim_da_Celeste-Celestes_Garten.html

»Fui ao jardim da Celeste / Celestes Garten« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: mündlich überliefert Deutscher Text: Ingo Zeller (*1968), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Fui ao jardim da Caleste, giroflé, giroflá, fui ao jardim da Celeste, giroflé, flé, flá.
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

Es, es, es und es

https://liederprojekt.org/lied29200-Es_es_es_und_es.html

»Es, es, es und es« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Libor Sima, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: in einer etwas anderen Version erstmals belegt in Erk/Irmer, Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen, Berlin 1838. Obige Melodieversion nach dem Zupfgeigenhansl, Darmstadt 1909 Text: ab 1800 in Flugschriften belegt – 1. Es, es, es und es, es ist ein harter Schluss, weil, weil, weil und weil, weil ich aus Frankfurt muss. So schlag ich Frankfurt aus dem Sinn und wende mich, Gott weiß, wohin. Ich will mein Glück probieren, marschieren.
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

Es, es, es und es

https://www.liederprojekt.org/lied29200-Es_es_es_und_es.html

»Es, es, es und es« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Libor Sima, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: in einer etwas anderen Version erstmals belegt in Erk/Irmer, Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen, Berlin 1838. Obige Melodieversion nach dem Zupfgeigenhansl, Darmstadt 1909 Text: ab 1800 in Flugschriften belegt – 1. Es, es, es und es, es ist ein harter Schluss, weil, weil, weil und weil, weil ich aus Frankfurt muss. So schlag ich Frankfurt aus dem Sinn und wende mich, Gott weiß, wohin. Ich will mein Glück probieren, marschieren.
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

Der kleine Reiter

https://liederprojekt.org/lied30711-Der_kleine_Reiter.html

»Der kleine Reiter« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christiane Oelze, Eric Schneider, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie: Robert Klaaß (1866–1925) Text: Rudolf Heyde (*1866, Todesjahr unbekannt) – Der kleine Reiter
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen

Es saß ein schneeweiß Vögelein

https://liederprojekt.org/lied43974-Es_sass_ein_schneeweiss_Voegelein.html

»Es saß ein schneeweiß Vögelein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Götz Payer, Michael Reid, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: anonym 16. Jh., ursprünglich niederländisch – 1. Es saß ein schneeweiß Vögelein auf einem Dornen sträuchelein, din don deine! Auf einem Dornensträuchelein. Din don don!
Häschen in der Grube Hört, der Engel helle Lieder Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen