Glaubenshäuser des 3. Bezirks – KiwiThek https://kiwithek.wien/index.php/Glaubensh%C3%A4user_des_3._Bezirks
ist die lebensgroße Statue des „Schmerzensmannes“, mit der sich eine Landstraßer Sage
Meintest du save?
ist die lebensgroße Statue des „Schmerzensmannes“, mit der sich eine Landstraßer Sage
Lies dazu die Sage: Richard Löwenherz in Dürnstein Nach und nach entwickelte sich
Dieser ging auf eine Sage von Herakles zurück, der zwischen seinen Brüdern einen
Hauptstraße/ Ecke Schaumburgergasse vom Bildhauer Viktor Engel erinnert uns an die Sage
Lainz): ein Hirsch Unten links (Speising): ein Pelikan Er nährt (= speist) der Sage
Jahrhundert wissen wir vom Bestand der Teufelsmühle (Sage).
Hauptstraße/ Ecke Schaumburgergasse vom Bildhauer Viktor Engel erinnert uns an die Sage
Sagen und Geschichten Die bekannteste Sage des Bezirks hat ihren Ursprung zu der
dass einer seiner Vorfahren Aeneas gewesen sein soll, welcher der griechischen Sage
Die eine oder andere Sage ist aber auch in anderen Bezirke zu finden.