Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Zunahme von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen – Schwerwiegende Folgen von Corona – KingKalli

https://kingkalli.de/corona-adipositas-zunahme-von-uebergewicht-kinder-jugendliche/

Die pandemiebedingten Lockdowns haben unseren Alltag verändert. Mehr Kinder und Jugendliche leiden dadurch an Übergewicht, was erhebliche körperliche und seelische Risiken mit sich bringt. Um sich aus der Corona-Trägheit zu befreien und abzunehmen, ist nun die ganze Familie gefragt. Ärzte aus der Region Aachen und um die Ecke berichten von ihren Eindrücken und geben Tipps.
online SARS-CoV-2-Impfung bei 5- bis 11-jährigen Kindern könnte bald kommen – das sagen

Kinder- und Jugendpsychiatrie in Aachen nach zwei Jahren Corona: Familien mit erschöpften Ressourcen, Kinder und Jugendliche mit Ängsten, Depressionen, Essstörungen – KingKalli

https://kingkalli.de/kinder-jugendpsychiatrie-aachen-zwei-jahre-corona-familien-erschoepft-kinder-und-jugendliche-aengst-depressionen-essstoerungen/

Wir haben mit Dr. med. Susanne Gilsbach gesprochen, Oberärztin Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen.
Von diesem subjektiven Standpunkt aus würde ich sagen, es muss mehr Geld in Kinder

Endlich wieder Präsenz? Was erwartet Studierende im Wintersemester 2021? – KingKalli

https://kingkalli.de/endlich-wieder-praesenz-was-erwartet-studierende-im-wintersemester-2021/

Sie gehören zu den Verlierern der Pandemie – Studierende in Deutschland. Die Unis waren geschlossen, in der öffentlichen Wahrnehmung sind sie kaum vorgekommen. Was erwartet Studierende im vierten Pandemiesemester? Dr. Jan-Martin Wiarda hat einen Blick auf die Situation in Deutschland (und natürlich auch auf Aachen) geworfen.
Und sagen, dass der Stand im Wintersemester die neue – dauerhafte – Normalität der

5 Fragen an Anna-Maria Petri-Satter – KingKalli

https://kingkalli.de/5-fragen-an-anna-maria-petri-satter/

Ein neuer Gesetzentwurf hat für Aufregung gesorgt. Er sieht vor Alleinerziehenden, die HARTZ IV beziehen, die Bezüge zu kürzen – und zwar für jeden Tag, wo das Kind beim anderen Elternteil ist. Anna-Maria Petri-Satter aus Aachen empfindet das als grobe Benachteilung für betroffene Familien und hat eine Petition gestartet, die bereits von über 25.000 Menschen unterzeichnet wurde und auch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu einer Stellungnahme gebracht hat. KingKalli hat nachgefragt.
an, es habe so eine Regel immer schon gegeben, so hätten Eltern fürs ganze Jahr sagen