Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Corona: Lustige Beschäftigung per Skype – Spieletipps – KingKalli

https://kingkalli.de/lustige-beschaeftigung-per-skype/

Sich zu Hause zu beschäftigen scheint in Corona-Zeiten von Woche zu Woche schwieriger zu werden. Doch weiterhin darf man die Freunde nur begrenzt sehen, Kinos und Cafés sind geschlossen, und zu Oma und Opa kommt man im Moment auch leider nicht risikolos. Der ein oder andere hat sich deswegen in den letzten Wochen bestimmt auf Skype wiedergefunden, um mit seinen Liebsten in Kontakt zu bleiben. Hier kann man sogar Spiele gemeinsam spielen! Tipps aus unserer Jugendredaktion.
So kann man die Wörter oder Sätze zuhause einfach laut sagen, der Mitspieler hört

Aktion „Zusammen“: Feuerwehr fährt durch die Straßen und spielt „Immer wieder geht die Sonne auf“ – KingKalli

https://kingkalli.de/aktion-zusammen-feuerwehr-faehrt-durch-die-strassen-und-spielt-immer-wieder-geht-die-sonne-auf/

Vielleicht habt ihr es schon mitbekommen: Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen sind seit heute mit dem neu aufgenommenen Udo-Jürgens-Song „Immer wieder geht die Sonne auf“ auf den Straßen unterwegs. Feuerwehren von Stadt und StädteRegion Aachen haben gemeinsam mit der Polizei Aachen ein Musikideo produzierte. Darin appellieren die Initiatoren an alle Bürgerinnen und Bürger, sich als Nachbarschaft darum zu kümmern, dass niemand vergessen wird.
„Wenn ich das nun sehe, kann ich nur sagen: Das ist toll!

Buchtipps von der Buchhandlung Worthaus für Dezember 2021 – KingKalli

https://kingkalli.de/buchtipps-von-der-buchhandlung-worthaus-fuer-dezember-2021/

Vielleicht ist ja noch ein Geschenktipp für Weihnachten dabei! Die vorgestellten Bücher: Die Rebellen von Salento, Nina – ein grandioses letztes Jahr im Kindergarten, Das Universum ist verdammt groß und super mystisch, Dutch Mountain Trail und die Seven Summits
und einen eigenen Staat zu gründen, in dem er König ist und Erwachsene nichts zu sagen

„Ferne Söhne“ von Andres Rump – Filmtipp – KingKalli

https://kingkalli.de/filmtipp-ferne-soehne-von-andres-rump/

Biran floh mit gerade einmal 14 Jahren aus seinem Heimatland Gambia. Im Film „Ferne Söhne“, des Aachener Filmemachers Andres Rump erzählen er und fünf weitere Jugendliche die Geschichte ihrer Flucht und ihres Ankommens in Aachen. Wir hatten heute die Gelegenheit, diesen wichtigen, berührenden Film anzuschauen.
seine Heimat, es gibt doch nichts schöneres, als die Heimat“, hört man Boubaca sagen