Ein Netz für Kinder – Surfen ohne Risiko? – KingKalli https://kingkalli.de/ein-netz-fuer-kinder-surfen-ohne-risiko/
Ein praktischer Leitfaden für Eltern und pädagogische Fachkräfte
Was mögen sie, warum mögen sie es und was sagen Eltern dazu?
Meintest du save?
Ein praktischer Leitfaden für Eltern und pädagogische Fachkräfte
Was mögen sie, warum mögen sie es und was sagen Eltern dazu?
Die Geschichte vom gestiefelten Kater in der Version der Gebrüder Grimm dürfte so weit noch vielen bekannt sein. Der spanische Komponist Xavier Montsalvatge (1912-2002) hat daraus eine Märchenoper produziert, die[…..]
Dieser gestiefelte Kater aus dem Jahr 1947 scheint sagen zu wollen: Schaut genau
Irgendwie Anders ist … irgendwie anders. Nein, es sind nicht die blauen Punkte in ihrem Gesicht, nicht ihre morgendlichen Rituale, es ist nicht ihre seltsame, übergroße Hose, die ihren ganzen[…..]
hingebungsvoll, dass man als „Großer“ sofort auf die Bühne rennen, sie umarmen und ihr sagen
Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie. Daher ist es umso bedauerlicher, wenn eine Familie den ersten Weihnachtstag im Krankenhaus verbringen muss, weil ein Kinderunfall passiert ist. Damit es nicht so weit kommt, rät die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e. V. zu mehr Gelassenheit und Achtsamkeit in einer stressigen Zeit.
Es ist ratsam, immer wieder Pausen einzubauen und vielleicht auch mal „nein“ zu sagen
Unter „die Welt retten“ sammeln wir Tipps von Institutionen und Leser/-innen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen und damit einen Beitrag gegen den Klimawandel leisten.
dass die Bäume der geliebten Allee aufgrund von Mottenbefall mittelfristig der Säge
Mietbeet, Hinterhofbepflanzung, Schrebergarten, Folienhaus, Terrasse – wir haben es seit 2013 ausprobiert! Hier teilen wir unsere Gartenerlebnisse.
weiterlesen Hey Ladys, ich muss euch noch was sagen: Beim Thema Garten darf man
Kultur, Musik und Theater für Kinder, Jugendliche und Familien in Aachen, Düren und um die Ecke. Alle Angebote findet ihr natürlich bei uns in KingKalli!
weiterlesen Na sowas, was soll ich sagen?
Der große Flüchtlingszustrom hat etwas nachgelassen und gibt den Bezirksregierungen, Städten und Gemeinden eine Pause um Liegengebliebenes aufzuarbeiten. In diesem Zuge wurde die Presse heute von der Ausländerbehörde der Städteregion Aachen darüber in Kenntnis gesetzt, dass in der StädteRegion noch rund 3.800 Flüchtlinge nicht registriert wurden. Alleine die Stadt Aachen ist mit über 1.600 Fällen betroffen. In ganz NRW belaufen sich die Zahlen auf 109.000 Fälle, die ab kommender Woche nachbearbeitet werden sollen. Aus unserer Region werden die Flüchtlinge hierzu mit Bussen zur Registrierungsstelle in Niederaußem gefahren. Die Registrierung umfasst die erkennungsdienstliche Erfassung. Erst nach der Registrierung kann ein Asylantrag gestellt werden. Bis zur Vergabe eines Termine hierfür können weitere Monate vergehen.
da die Rede und was in anderen Bundesländern los sei, könne man auch nicht genau sagen
Was gibt es Spannenderes, als gemeinsam Abenteuer zu erleben und dabei knifflige Aufgaben zu lösen? Wer die Serie MacGyver kennt, weiß, dass man sich aus hoffnungslosen Situationen mit aberwitzigen Gegenständen[…..]
Was will er uns damit sagen?
weiterlesen Es wird keine offiziellen Notgruppen geben, die Stadt kann nicht sagen