Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Die Blutbaustelle − Helfer im Einsatz! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/die-blutbaustelle-helfer-im-einsatz/

Ein blutendes Knie? Kein Problem, denn in deinem Körper startet sofort der Superhelden-Einsatz! Im kurzen Video „Die Blutbaustelle – Helfer im Einsatz!“ zeigen wir dir, wie Plätti und die weißen Blutkörperchen blitzschnell zur Wunde eilen, um dich zu schützen und um alles zu reparieren.
Das möchte ich noch sagen: Ich möchte mich von ganzem Herzen bei Tatyana, Anna

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sicherheitsnadel im Kupferkleid – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/sicherheitsnadel-im-kupferkleid/

Galvanisieren klingt vielleicht etwas kompliziert, dabei kann man es ganz einfach zu Hause machen, wenn man sich genug Zeit dafür lässt! Alles, was man dafür braucht, ist eine Kupfermünze, eine Sicherheitsnadel, Essig und viel Geduld. Übrigens: Das Wort Galvanisieren erinnert an Herrn Luigi Galvani, einen italienischen Naturforscher, der im 16. Jahrhundert gelebt hat. Viel Spaß […]
Kindern spielen Lieblingswort: Elektronenpaarbindungsmodell Das möchte ich noch sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wir brauchen Energie … aber wie!? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/erneuerbare-energien/

Wie erneuerbar sind erneuerbare Energien und welche Superkräfte haben sie? Was macht sie um so vieles umweltfreundlicher als die sog. „fossilen Energieträger“ und wie können WIR uns für die Umwelt stark machen? Hinweis: Wie viel Energie kannst du „produzieren“ und wie viel Energie verbrauchen wir jeden Tag? Was sind die großen Hebel für die Energiewende […]
Das möchte ich noch sagen: Nachdem ich mich schon seit Jahren mit dem Thema Energiewende

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie entsteht ein Dialektwörterbuch? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-entsteht-ein-dialektwoerterbuch/

Je weiter wir uns von unserem Heimatort entfernen, desto mehr Unterschiede können wir in der Sprache und Ausdrucksweise der Menschen feststellen. Manchmal sind es auch die Großeltern, die bestimmte Wörter verwenden, die wir zum Teil gar nicht mehr kennen. In einem Dialektwörterbuch werden diese Unterschiede gesammelt und systematisch dargestellt.
Das möchte ich noch sagen: Das Tolle an Sprache ist, dass man dabei auch immer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geldwäsche für zuhause! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/geldwaesche/

Um Geld zu waschen, musst du nicht erst in der Weltgeschichte herumreisen, nein, du musst dazu nicht mal dein Zuhause verlassen! Denn das, was in so mancher Flüssigkeit drinsteckt, lässt alte Kupfermünzen wieder wie neu aussehen! Übrigens: Noch mehr spannende Experimente findest du unter https://chemiedidaktik.univie.ac.at/kinderuni/
Kindern spielen Lieblingswort: Elektronenpaarbindungsmodell Das möchte ich noch sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die schnellsten Jäger der Welt – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/schnellsten-jaeger-der-welt/

Falken sind Greifvögel. Zu ihren Merkmalen zählt die rasante Jagd nach Beutetieren. Der Wanderfalke ist das schnellste Tier der Welt. Wie aber leben Falken, was fressen sie und wo ziehen sie ihre Jungen auf? Begleite uns auf eine Reise durch die Welt der Falken und lerne Forschungsprojekte kennen.
Das möchte ich noch sagen: Unser Planet ist ein einzigartiger Schatz.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mehr als Pyramiden – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/mehr-als-pyramiden/

Wir Ägyptolog*innen sind fasziniert davon, wie viel Neues wir bis heute über das Leben im alten Ägypten herausfinden können. Für uns waren die Pyramiden der Pharaonen nur ein Anfang. Aber es gibt unendlich mehr Fundstücke, Reste von Pflanzen und Tieren und sogar ganze Landschaften, die wir heute zum „Sprechen“ bringen können. Bei meiner Familienvorlesung erzähle […]
Das möchte ich noch sagen: Auch wenn Archäologie manchmal ein "Knochenjob" ist

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden