Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Grün statt Grau – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/gruen-statt-grau/

Wenn Bauwerke in der Stadt begrünt werden, wird es im Sommer in der Stadt kühler. Und nicht nur das – Bauwerksbegrünungen helfen auf viele Weisen, die Stadt für Menschen und Tiere zu einem schöneren Ort zu machen. Für ganz viele Tiere (wie beispielsweise Bienen und Vögel) bieten sie Lebensraum. Pflanzen auf der Fassade und dem […]
Das möchte ich noch sagen: Für alle neugierigen Entdecker*innen und Forscher*innen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wo brennt’s? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wo-brennts/

Hast du dich schon einmal verbrannt? Vielleicht hast du auf einen heißen Gegenstand gegriffen und dich verbrannt, oder du hattest schon einmal einen Sonnenbrand – auch das ist eine Verbrennung. Falls du schon einmal eine Verbrennung hattest, oder eine Verbrühung (so nennt man es, wenn die Verbrennung durch heiße Flüssigkeit passiert), dann weißt du, dass […]
Joggen, Wandern In meiner Forschung: arbeite ich mit Spinnen Das möchte ich noch sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ist küssen gesund? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/ist-kuessen-gesund/

Manche finden es ziemlich komisch, über das Verlieben zu reden, für andere ist es eine ernste Sache. Einige wissen, wie Kinder entstehen, aber nicht allen ist ganz klar, wie das nun wirklich vor sich geht. Was passiert beim Erwachsenwerden alles? Und wie kommt ein Baby nun wirklich in den Bauch? Hinweis: Für diesen Beitrag gelten […]
Das möchte ich noch sagen: Seid neugierig und fragt nach. Egal worum es geht.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was passiert mit meinem Müll? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-passiert-mit-meinem-muell/

Auf dem nachfolgenden Poster kannst du dir den Weg des Restmülls in Wien genauer anschauen – vom Mistkübel zu Hause bis zur Müllverbrennungsanlage. Beim anschließenden Memory-Spiel kannst du dein Wissen zur richtigen Mülltrennung testen. Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern“ im Sommersemester 2020.
Katze und als Kind wollte ich immer Spieletester werden 🙂 Das möchte ich noch sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Politik und Social Media – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/politik-social-media/

Was bedeutet es, „politisch“ zu sein und was hat Politik auf Social Media verloren? In einer kurzen Vorlesung erzählt dir Maximilian Klesl, wie du Infos gut einschätzen lernst und checkst, wer was wieso kommuniziert. TIPP: Im Download-Bereich (ganz unten) findest du ein Handout zum Ausdrucken!
, in Hörsälen und unterwegs an Unis auf der ganzen Welt 🙂 Das möchte ich noch sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pflanzenwerkstatt ‒ Kreisläufe von Pflanzen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/pflanzenwerkstatt-kreislaeufe/

Im Kinderbüchlein zur Pflanzenwerkstatt hilft dir Henne Hanna, die natürlichen Kreisläufe besser zu verstehen und erklärt dir, warum Pflanzen für so viele Lebensbereiche wichtig sind. Du kannst dir das Pflanzenwerkstatt-Büchlein auch am Seitenende herunterladen und offline weiterschmökern!
Umwelt und Natur Meine Lieblingspflanze: Vergissmeinnicht Das möchte ich noch sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wir schauen über den Tellerrand! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/ernaehrung-ueber-dem-tellerrand/

Hast du schon von der Planetary Health Diet gehört? Weißt du, was Flexitarier*innen essen? Und was verbirgt sich hinter den englischsprachigen Begriffen Green Marketing und Greenwashing? Die vier Cartoons zeigen uns, wie Ernährung, Einkaufen und Klimaschutz zusammenspielen. Schritt 1: Überlege dir zuerst zu jedem Cartoon, was deine Meinung dazu ist. Schritt 2: Lies dir dann […]
Das möchte ich noch sagen: Bleibt immer neugierig und wissbegierig!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden