Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Bürgermeister – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-buergermeister-100.amp

Bürgermeister oder Bürgermeisterinnen leiten die Politik in einer Gemeinde. Gemeinsam mit den Mitgliedern der Stadt- oder Gemeinderäte treffen sie dort wichtige Entscheidungen, zum Beispiel wofür Geld ausgegeben werden soll. Außerdem vertreten sie ihre Gemeinden nach außen und sind sozusagen „ihre Gesichter“. Sie empfangen unter anderem wichtige Besucher und nehmen offizielle Termine wahr, so wie die Eröffnung einer neuen Sportanlage.
Viele Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sagen beispielsweise, dass der Umfang

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Elektromobilität – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-elektromobilitaet100.amp

Wenn wir von Elektromobilität sprechen, geht es um Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb: Also zum Beispiel Elektroautos, Züge aber auch kleinere Fahrzeuge wie Elektroroller, E-Bikes oder Monowheels. Vor allem E-Scooter sieht man seit einigen Jahren in vielen Städten. Sie zählen zur Gruppe der Elektrokleinstfahrzeuge.
Deshalb sagen Experten: Deutschland braucht eine Verkehrswende.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Clarissa Corrêa da Silva – neugierige Allesausprobiererin – Ah!-Team – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/ahteam/clarissa/index.amp

Clarissa Corrêa da Silva, von allen Clari genannt, ist bekennende Allesausprobiererin und teilt schon seit  Jahren ihre ganz persönlichen Erfahrungen zu intimen Themen mit Kindern und Jugendlichen im „KiKA-Kummerkasten“. Offenheit und Neugier sind zwei Eigenschaften, die sie schon seit ihrer Kindheit begleiten. Clari wuchs in Berlin und Sao Paulo (Brasilien) auf, studierte Kommunikationswissenschaften und Medienmanagement in Stuttgart und Weimar und kommt nun regelmäßig nach Köln, um ihren Kollegen Ralph Caspers beim Klugscheißen zu unterstützen.
Das sagen meine Freunde über mich: Ich hab ein ansteckendes Lachen, ich kann gut

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Glück – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-glueck-100.amp

Glück ist ein schönes und angenehmes Gefühl. Wenn man Glück hat, weil man zum Beispiel Geld auf der Straße findet, oder glücklich ist, weil endlich die Ferien anfangen, fühlt man sich gut und ist oft ein bisschen aufgeregt.
Was genau einen Menschen glücklich macht, lässt sich nur schwer sagen, denn für jeden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Insekten als Essen – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-insekten-als-essen102.amp

Viele Menschen ekeln sich bereits, wenn sie Insekten nur sehen.  Die kleinen Krabbler auch noch zu essen – das können sich bei uns in Europa wohl nur wenige vorstellen. In anderen Teilen der Welt sind die Menschen dagegen schon lange auf den Geschmack gekommen: Mehr als zwei Milliarden Menschen auf der Welt verspeisen regelmäßig Insekten.
Wissenschaftler sagen nämlich voraus, dass die Weltbevölkerung in den kommenden Jahrzehnten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rechtsextremismus – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-rechtsextremismus-100.amp

Für den Begriff Rechtsextremismus gibt es keine allgemein gültige Definition. Es ist keine einheitliche Denkschule, sondern ein Gemisch unterschiedlicher Sichtweisen. Daher ist es nicht immer einfach Rechtsextremismus zu erkennen. Es gibt aber Anhaltspunkte für ein rechtsextremes Weltbild.
.) | Bildquelle: akg-images Manche Menschen sagen anstelle des Wortes „rechtsextrem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grundwasser – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-grundwasser-100.html

Grundwasser ist ein Teil des natürlichen Wasserkreislaufs und entsteht durch Regen, Schnee oder Hagel, der im Erdboden versickert und sich dort in kleinen und großen Hohlräumen ansammelt. Von dort aus versorgt es die Erde und Lebewesen wie zum Beispiel Pflanzen mit Wasser. An manchen Stellen tritt das Grundwasser über Quellen auch wieder an die Oberfläche und fließt zurück in Bäche und Flüsse.
Trotzdem machen sich sinkende Grundwasserstände bemerkbar und niemand kann sagen,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden