Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Alltagsrassismus – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-alltagsrassismus100.html

Früher glaubten viele, dass man Menschen in Rassen unterteilen kann, und dass manche Menschen aufgrund ihrer angeblichen ‚Rasse‘, also ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Kultur, weniger wert sind als sie selbst. Heute wissen wir, dass es keine Unterschiede zwischen Menschen, und schon gar keine ‚Menschenrassen‘, gibt! Trotzdem erleben immer noch viele Menschen sogar täglich Rassismus – und zwar in allen möglichen Situationen: Zum Beispiel, wenn sie beim Einkaufen oder im Bus beschimpft werden.
Hautfarben sagen nichts darüber aus, was ein Mensch für einen Charakter hat.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wespen – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wespen-100.amp

Bienen und Wespen werden häufig miteinander verwechselt! Tatsächlich sind die beiden Insekten miteinander verwandt und gehören zur Gruppe der Hautflügler. Trotzdem ist der Unterschied leicht zu erkennen:  Wespen haben in der Regel eine schlanke Taille und sind glänzend schwarz und gelb gestreift. Bienen hingegen sind eher rundlich und pelziger, außerdem haben sie eine braun-gelbe Farbe.
Das Sagen hat die Königin!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratie – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-video-demokratie-100.amp

Das Wort „Demokratie“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Herrschaft des Volkes“. In den meisten demokratischen Staaten gibt es heute die so genannte „repräsentative Demokratie“. Das bedeutet: die Bürgerinnen und Bürger eines Staates wählen Politiker und Politikerinnen, die stellvertretend für sie über die Gesetze entscheiden.
neuneinhalb kompakt: Pressefreiheit | mehr Demokratie – Wer hat in Deutschland das Sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zeichen und Wunder – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-zeichen-und-wunder-100.amp

Unheimliches Donnergrollen, ein wehender Umhang und merkwürdige Zähne: Shary und Ralph verraten heute, wie man mit ein wenig Mathematik und einem Kartenspiel übersinnliche Fähigkeiten vorgaukeln kann!
roten diagonalen Strich, dahinter ein Handy und überall Pfeile – was will uns das sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rezept: Carte Postale de Québec – Ah!-Küche – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Ah!-Küche – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/ahkueche/suess/bibliothek-carte-postale-de-qubec-100.amp

Wer bekommt nicht gerne Postkarten aus entfernten Ländern! Zum Beispiel aus Kanada, vielleicht aus Québec.
Bild 1 / 8 Aus dieser Folge Carte Postale de Québec Shary und Ralph sagen Danke

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ah!-Meisen-Kasten – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bauen/bibliothek-ah-meisen-kasten-100.html

So eine Meise hat es in der Stadt oft sehr schwer. Zwar findet sie in Gärten, Parkanlagen und Hinterhöfen oft genügend Nahrung, aber kaum Gestrüpp oder alte, ausgehöhlte Bäume, wo sie als Höhlenbrüter ihr Nest für den Nachwuchs bauen kann.
Man nehme: einen Erwachsenen Klugscheißer zum assistieren ein Holzbrett eine Säge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

eSport – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-esport100.html

eSport steht für „elektronischer Sport“. Gemeint sind damit Wettbewerbe für Computer- und Konsolenspiele – einzeln oder im Team ausgetragen. Besonders beliebte eSport-Spiele sind  „League of Legends“, „Starcraft 2“, „Dota 2“ oder „EA Sports FC “. Einige Spieler dieser Games sind so gut, dass sie das Zocken zum Beruf gemacht haben und damit Geld verdienen  – und das nicht zu knapp.
Es gibt aber viele Menschen, die sagen: eSport ist kein Sport, zum Beispiel weil

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden