Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Diktatur | Diktator – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-diktatur-diktator-100.html

Eine Diktatur ist eine Regierungsform, bei der die Menschen keine Macht haben und bei politischen Entscheidungen nicht mitbestimmen können. Also genau das Gegenteil von Demokratie, die es zum Beispiel in Deutschland gibt.
In einer Diktatur hat nicht die Mehrheit das Sagen, sondern es bestimmen ganz wenige

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum züngeln Schlangen? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/tier/bibliothek-warum-zuengeln-schlangen-100.html

Da! Schon wieder! Alle paar Sekunden lassen Schlangen ihre Zunge aus dem Maul schnellen. Das geht ganz schnell – und schon ist die Zunge wieder verschwunden.
Liegt die Beute – sagen wir eine tote Maus – auf der rechten Seite, bekommt die Zunge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gendergerechte Sprache – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-gendergerechte-sprache100.html

Gender – das ist Englisch und bedeutet ’soziales Geschlecht‘. Also: Ob wir uns männlich, weiblich, oder ganz anders fühlen. Eine gendergerechte Sprache bedeutet, dass alle Menschen gleichsam miteinbezogen werden, ganz egal welches Geschlecht sie haben.
Kritikerinnen und Kritiker sagen, dass wir unsere Sprache nicht ändern sollten, weil

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gleichberechtigung – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-gleichberechtigung-100.amp

Wenn Menschen die gleichen Rechte haben – also zum Beispiel an politischen Wahlen teilnehmen, arbeiten oder zur Schule gehen dürfen – dann sind sie gleichberechtigt. In Deutschland haben heute alle Bürgerinnen und Bürger die gleichen Rechte. Aber es ist noch gar nicht so lange her, da hatten Männer mehr Rechte als Frauen.
Früher hatten Männer das Sagen Ein wichtiger Schritt für die Gleichberechtigung:

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deepfake – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-deepfake-100.amp

Deepfakes sind durch künstliche Intelligenz erzeugte Fälschungen, bei denen das Gesicht eines Menschen durch ein anderes Gesicht ersetzt wird. Die meisten Anwendungen von Deepfakes werden zur Unterhaltung genutzt, aber die Technologie kann auch missbraucht werden.
betrachten und sich zu fragen, ob die gezeigte Person die abgebildeten Sachen wirklich sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Datenschutz – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-datenschutz-100.amp

Im Internet hinterlassen wir jede Menge Daten, manchmal ohne, dass es uns überhaupt bewusst ist. Diese Daten können Aufschluss darüber geben, wer wir sind und wie wir ticken. Datenschutz heißt, dass persönliche Informationen über Menschen nicht einfach so gespeichert und genutzt werden dürfen. Persönliche Daten gehören dem Menschen, der dahintersteckt, und er oder sie darf selbst bestimmen, was damit passiert.
Expertinnen und Experten sagen, dass Daten das Gold des 21.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geld sparen – Wie schafft man das? – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-geld-sparen-wie-schafft-man-das-100.html

Geld zurücklegen statt ausgeben – das ist nicht immer leicht. Tessniem trifft die Brüder Mats, Jonte und Peeke und erfährt, wie es bei ihnen mit dem Sparen läuft. Welche Art des Sparens sich lohnt und wie man im Alltag Geld sparen kann, auch wenn man wenig oder kein Taschengeld bekommt – das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Das ist wichtig und richtig, sagen Expertinnen und Experten, denn nur wer eigenes

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden