Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Warum heißt es eigentlich Stadtviertel? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-warum-heisst-es-eigentlich-stadtvierte-100.html

Achtung, Mathefrage: Wie viele Viertel sind ein Ganzes? Richtig: Vier. Bei Stadtvierteln geht diese Rechnung aber nicht auf, denn die meisten Städte haben mehr als vier Stadtviertel.
Bis heute sagen wir zu einem Stadtteil "Viertel", egal wie viele Bezirke eine Stadt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum schüttelt man bei Nein den Kopf und nicht bei Ja? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/symbole/bibliothek-warum-schuettelt-man-bei-nein-den-kopf-100.html

Nicken und Kopfschütteln gehören schon seit vielen Jahrhunderten zur alltäglichen Kommunikation und Körpersprache.
auch Völker, die ihren Kopf anders bewegen, wenn sie ohne Worte "Ja" oder "Nein" sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Insektensterben – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-insektensterben100.amp

Für das Leben auf unserer Erde spielen Insekten eine unersetzbare Rolle. Manche fressen zum Beispiel kleine Pflanzenschädlinge wie Raupen und Blattläuse, die ansonsten unsere Ernten zerstören könnten. Andere bestäuben Pflanzen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben herausgefunden, dass es immer weniger Insekten gibt. Warum die Insekten sterben, hat ganz verschiedene Gründe. Viele davon haben mit uns Menschen zu tun.
neuneinhalb Extra Insekten Wie viele Insektenarten es genau gibt, kann niemand sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum stottern Menschen und was kann helfen? – Gefühle & Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/sendung-stottern-was-hilft-wenn-woerter-haengen-bleiben-100.html

Hast du schon mal was von Frosch- und Zauberwörtern gehört? Das sind Tricks, um mit dem Stottern umzugehen. Wie das genau funktioniert, erfährt Mona von Emma und Matthias. Sie stottern eigentlich schon immer und gehen regelmäßig zur Logopädin – das ist jemand, die sich mit Sprechstörungen besonders gut auskennt. Wie die Therapie bei der Logopädin läuft? Und was Stottern genau ist? Das zeigt diese Folge neuneinhalb!
Dialogbox Kommentieren [2] Stell dir vor, du weißt genau, was du sagen möchtest

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist eine Prise? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/sprache/bibliothek-was-ist-eine-prise-100.html

Ein Liter Milch, ein Kilo Möhren, ein Esslöffel Zitronensaft. Alles ziemlich klare Mengenangaben. Man kann sie mit einer Küchenwaage abwiegen oder mit einem Messbecher oder einem Esslöffel abmessen.
Aus dieser Folge Carte Postale de Québec Shary und Ralph sagen Danke.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rassismus – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-rassismus-100.amp

Rassismus ist eine abwertende und verachtende Denkweise über andere Menschen. Personen mit einer solchen Haltung heißen Rassisten: Rassisten glauben, dass Menschen aufgrund einer anderen Hautfarbe oder Herkunft weniger wert sind als sie selber oder sogar eine Gefahr darstellen.
Unterschiede in der Hautfarbe oder der Herkunft sagen also bei Menschen nichts darüber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden