Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Ozeanversauerung – O – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – O – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/o/lexikon-ozeanversauerung-100.amp

Unsere Meere werden immer saurer – dieses Phänomen nennt man Ozeanversauerung. Mit „saurem“ Meerwasser ist aber nicht der Geschmack des Wassers gemeint – Meerwasser schmeckt immer noch salzig – sondern damit ist gemeint, dass der pH-Wert des Meerwassers immer weiter sinkt.
Ozeanversauerung in Zukunft ganz genau haben wird, können Forscher heute noch nicht sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Im Goldrausch – Auf der Suche nach dem wertvollen Metall – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-im-goldrausch-auf-der-suche-nach-dem-wertvollen-metall-100.html

Goldwaschpfanne und Gummistiefel – die braucht Jana für ihre spannende Mission mit Goldwäscherin Silke. Gemeinsam wollen sie echtes Gold im Rhein finden! Warum aber nicht alles an dem wertvollen Metall glänzend ist und der Abbau von Gold für Menschen und Umwelt schlimme Folgen haben kann? Und wie aus alten Schmuckstücken ein neuer Goldring entsteht? Das erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Ich wollte dir sagen, ich hatte noch nie Gold in der Hand, aber echtes Geld!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rasant in die Zukunft – Wie schnell wird das Internet? – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-rasant-in-die-zukunft-100.html

Happy Birthday, Internet! Vor 30 Jahren wurde es für die Öffentlichkeit freigegeben und hat seitdem eine rasante Entwicklung hingelegt – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Wie superschnelles Internet unsere Welt verändern wird, zeigt diese Folge von neuneinhalb.
Wird spätestens beim pc ausgebremst, wo wieder Kupfer silizium das Sagen haben…

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie nimmt man zu? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothekwie-nimmt-man-zu-100.html

Um diese Frage zu beantworten, machen wir erst mal einen kleinen Ausflug in den Sport: Sumo ist eine aus Japan stammende Form des Ringkampfes. Sumo-Ringer nutzen für ihren Sport ihre Gewichtsmasse. Neben einer gut ausgeprägten Muskulatur und einer enormen Beweglichkeit ist ein hohes Körpergewicht für sie von Vorteil.
Der Einfachheit halber sagen viele auch nur „Kalorien“.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Elektromobilität – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-elektromobilitaet100.html

Wenn wir von Elektromobilität sprechen, geht es um Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb: Also zum Beispiel Elektroautos, Züge aber auch kleinere Fahrzeuge wie Elektroroller, E-Bikes oder Monowheels. Vor allem E-Scooter sieht man seit einigen Jahren in vielen Städten. Sie zählen zur Gruppe der Elektrokleinstfahrzeuge.
Deshalb sagen Experten: Deutschland braucht eine Verkehrswende.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bürgermeister – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-buergermeister-100.html

Bürgermeister oder Bürgermeisterinnen leiten die Politik in einer Gemeinde. Gemeinsam mit den Mitgliedern der Stadt- oder Gemeinderäte treffen sie dort wichtige Entscheidungen, zum Beispiel wofür Geld ausgegeben werden soll. Außerdem vertreten sie ihre Gemeinden nach außen und sind sozusagen „ihre Gesichter“. Sie empfangen unter anderem wichtige Besucher und nehmen offizielle Termine wahr, so wie die Eröffnung einer neuen Sportanlage.
Viele Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sagen beispielsweise, dass der Umfang

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Glück – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-glueck-100.html

Glück ist ein schönes und angenehmes Gefühl. Wenn man Glück hat, weil man zum Beispiel Geld auf der Straße findet, oder glücklich ist, weil endlich die Ferien anfangen, fühlt man sich gut und ist oft ein bisschen aufgeregt.
Was genau einen Menschen glücklich macht, lässt sich nur schwer sagen, denn für jeden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden