Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Erfolge beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2023 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/erfolge-beim-bundeswettbewerb-fremdsprachen-2023/

Im Herbst 2022 haben sich einige motivierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 7A, C und 8D zusammengefunden, um ihrer Kreativität in französischer Sprache freien Lauf zu lassen und mit ihren Videos in der Kategorie Team am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilzunehmen. Zur Preisverleihung waren die Schülerinnen und Schüler mit
Wir sagen herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten für ihr Engagement und danke

Schule sind wir alle! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/schule-sind-wir-alle/

Ein lebendiges Schulleben basiert auf der Zusammenarbeit aller an der Schule beteiligten Gruppen. Von besonderer Bedeutung ist dabei einerseits die Elternmitarbeit in der Schule, aber auch die Elternwirkung gegenüber Ihrem Kind /dem Schüler. Eltern und Schüler sollten sich mit „ihrer“ Schule identifizieren können und sich auch mitverantwortlich
Lehrer) sagen Vorbildfunktion bei gesundheitlicher Prävention (Rauchen, Essen,

Latinumsfeier der 10. Klassen – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/latinumsfeier-der-10-klassen/

Die Latinumsfeier der 10. Klassen war ein voller Erfolg. Mit Spaß und Freude am nun vollendeten Hauptfach Latein wurde uns Lateinerinnen und Lateinern ein schöner Abschluss bereitet. Nico Reinhardt und Elias Hochbaum sorgten mit ihren Stücken am Keyboard für den musikalischen Rahmen. Simon Bartz und Elina Weinert
Zum Abschluss bleibt nur noch zu sagen, dass unsere Lehrkräfte es wohl nicht immer

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/gedenkveranstaltung-zum-volkstrauertag/

Am Sonntag, den 17.11.2019, fand auf dem Hauptfriedhof in Frankenthal eine Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag statt. Dabei haben drei Schülerinnen des Grundkurses Katholische Religionslehre, Michelle Hemmer, Miriam Nouisser und Hanna Vogel, für das Karolinen-Gymnasium ausgewählte und selbst verfasste Texte vorgetragen. Anbei ein kleiner Auszug zum Nachlesen und Nachdenken. Norbert
Manche sagen es entstehen Kriege, weil Kulturen oder Religionen sehr verschieden

RhineCleanUp 2022 – wir waren dabei! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/rhinecleanup-2022-wir-waren-dabei/

Am 10. September war es wieder so weit. Der internationale Aktionstag RhineCleanUp stand auf dem Programm, an dem sich die Stadt Frankenthal inzwischen zum vierten Mal beteiligte. Auch die Nachhaltigkeits-AG machte, wie schon seit der Initiierung der Aktion in Frankenthal, im Vorfeld kräftig Werbung. Die hohe
Abschließend bleibt nur noch zu sagen: Bitte entsorgt euren Müll nicht in der Natur

Eine unvergessliche Erasmus+ Reise nach Straßburg – auf den Spuren der Europäischen Institutionen – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/eine-unvergessliche-erasmus-reise-nach-strassburg-auf-den-spuren-der-europaeischen-institutionen/

Unsere Reise nach Straßburg war Teil eines spannenden Erasmus+ Projekts und wurde zu einem besonderen Erlebnis voller inspirierender Begegnungen, kultureller Entdeckungen und europäischer Werte – mit dem Schwerpunkt auf den Europäischen Institutionen. Gleich am ersten Tag besuchten wir die beeindruckende Kathedrale von Straßburg. Wir bestaunten
Am Ende dieser Reise konnten wir sagen: Wir haben viele Eindrücke gewonnen, viel