Schulen Archive – aachenerkinder.de https://aachenerkinder.de/tag/schulen/
Vom Wasser erzählen auch viele Sagen … Weiterlesen … Von der Antike ins Technikzeitalter
Meintest du save?
Vom Wasser erzählen auch viele Sagen … Weiterlesen … Von der Antike ins Technikzeitalter
Stephanie Schneider: Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein. Witzig illustriert, so dass es fast auf jeder Seite was zu gucken gibt.
“ sagen lässt.
Büchertürme enden mit großer Kinomatinee: Insgesamt wurden 394,5 Meter Bücher gelesen. 21 Grundschulen und rund 3.000 Kinder haben mit gemacht.
Und bevor der Sturm auf die Kinos begann, sagen Kinder der KGS Höfchensweg mit Schulleiterin
Torben Kuhlmann: Earhart – Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt. Raffiniert in die Menschengeschichte verwobene Erzählung.
“ sagen lässt.
In diesem richtig tollen Kindersachbuch untermalt mit farbigen Illustrationen erfahren wir alles Wichtige über Hunde. Warmherzige Hunde-Story.
“ sagen lässt.
Wofür stehen die Parteien im Landtag von Nordrhein-Westfalen? Wer vertritt meine Interessen am besten? Livestream „Parteien im Landtag NRW“.
im Skatepark: Bei der U18-Wahl können sich Jugendliche informieren, ihre Meinung sagen
StädteRegion Aachen: Neue Lehrkräfte an den Grundschulen: Über 90 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter wurden vereidigt.
Referendar Can Koc: „Ich bin durch Zufall hier in Aachen gelandet, kann aber jetzt schon sagen
Leyla (20) und Fatna (20) besuchen regelmäßig das Jugendzentrum OT Talstraße Ideen zur Umgestaltung des Depots und der OT Talstraße erarbeitet
“Die Architektur stimmt, genauso haben wir uns das vorgestellt”, sagen beide einstimmig
Beim Kinofest im September 2024 sind die Kinos in Aachen und Alsdorf der Kinofamilie Stürtz mit dabei. Eintrittspreis 5 Euro.
Auch dieses Jahr sind wieder zahlreiche Kinos mit dabei, die sagen: „Alle deine Lieblingsfilme
Bundesweiter Vorlesetag: Die vhs Aachen und Stadtbibliothek Aachen bieten Lesungen an, die an ungewöhnlichen Orten stattfinden.
vhs, College, Sandkaulbach 13 Kurs-Nr. 242-13019 17:00 bis 18:00 Uhr Aachener Sagen