Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

Projekte aus der Praxis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/projekte-aus-der-praxis?keyword=Tiefk%C3%BChlkost&cHash=df5637f28830b8adbce1ae8a8844b281

Ob neue Produktideen, Startups oder Vereine und Initiativen – die hier vorgestellten Best-Practice-Beispiele zeigen, dass Lebensmittelabfälle und -verluste auf ganz unterschiedliche Weise reduziert werden können. Über die Filteroptionen werden die verschiedenen Projekte aus ganz Deutschland angezeigt.
Rheinland-Pfalz Bremen Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Sachsen-Anhalt Saarland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekte aus der Praxis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/projekte-aus-der-praxis?keyword=Mindesthaltbarkeitsdatum&cHash=fa3c083036d9d5aaa5fcc5a164ceb0d5

Ob neue Produktideen, Startups oder Vereine und Initiativen – die hier vorgestellten Best-Practice-Beispiele zeigen, dass Lebensmittelabfälle und -verluste auf ganz unterschiedliche Weise reduziert werden können. Über die Filteroptionen werden die verschiedenen Projekte aus ganz Deutschland angezeigt.
Rheinland-Pfalz Bremen Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Sachsen-Anhalt Saarland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekte aus der Praxis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/projekte-aus-der-praxis?keyword=Kochen&cHash=04164f1085bca5475dfefc0e2059859c

Ob neue Produktideen, Startups oder Vereine und Initiativen – die hier vorgestellten Best-Practice-Beispiele zeigen, dass Lebensmittelabfälle und -verluste auf ganz unterschiedliche Weise reduziert werden können. Über die Filteroptionen werden die verschiedenen Projekte aus ganz Deutschland angezeigt.
Rheinland-Pfalz Bremen Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Sachsen-Anhalt Saarland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekte aus der Praxis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/projekte-aus-der-praxis?keyword=Wild+pfl%C3%BCcken&cHash=ff6fc273bc742859853802557716d213

Ob neue Produktideen, Startups oder Vereine und Initiativen – die hier vorgestellten Best-Practice-Beispiele zeigen, dass Lebensmittelabfälle und -verluste auf ganz unterschiedliche Weise reduziert werden können. Über die Filteroptionen werden die verschiedenen Projekte aus ganz Deutschland angezeigt.
Rheinland-Pfalz Bremen Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Sachsen-Anhalt Saarland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekte aus der Praxis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/projekte-aus-der-praxis?keyword=Schimmel&cHash=95af191173dc7da0935bfa4d647d52f6

Ob neue Produktideen, Startups oder Vereine und Initiativen – die hier vorgestellten Best-Practice-Beispiele zeigen, dass Lebensmittelabfälle und -verluste auf ganz unterschiedliche Weise reduziert werden können. Über die Filteroptionen werden die verschiedenen Projekte aus ganz Deutschland angezeigt.
Rheinland-Pfalz Bremen Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Sachsen-Anhalt Saarland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekte aus der Praxis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/projekte-aus-der-praxis?keyword=Engagement&cHash=a88cc798c830cccce4315387a5324468

Ob neue Produktideen, Startups oder Vereine und Initiativen – die hier vorgestellten Best-Practice-Beispiele zeigen, dass Lebensmittelabfälle und -verluste auf ganz unterschiedliche Weise reduziert werden können. Über die Filteroptionen werden die verschiedenen Projekte aus ganz Deutschland angezeigt.
Rheinland-Pfalz Bremen Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Sachsen-Anhalt Saarland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekte aus der Praxis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/projekte-aus-der-praxis?keyword=Umwelt&cHash=80f553771709f7d7ad1f5ec4a30bf849

Ob neue Produktideen, Startups oder Vereine und Initiativen – die hier vorgestellten Best-Practice-Beispiele zeigen, dass Lebensmittelabfälle und -verluste auf ganz unterschiedliche Weise reduziert werden können. Über die Filteroptionen werden die verschiedenen Projekte aus ganz Deutschland angezeigt.
Rheinland-Pfalz Bremen Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Sachsen-Anhalt Saarland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ernteaktion „Gelbes Band“ – hier darf geerntet werden – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/ernteaktion-gelbes-band-hier-darf-geerntet-werden

Die Aktion „Gelbes Band“ hat das Ziel, dass mehr Obstbäume in Deutschland vollständig abgeerntet werden. Ein Gelbes Band am Obstbaum signalisiert: Hier darf kostenlos und ohne Rücksprache geerntet werden. Verbraucher:innen können so für den Eigenbedarf kostenlos Obst in ihrer Umgebung ernten und verwenden. Dadurch werden die wertvollen Früchte doch noch verwertet.
Auch im Saarland wurde die Aktion aufgegriffen und wird, wie auch in Niedersachsen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Bundespreis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/der-bundespreis?no_cache=1§ion=acc-9303-7&cHash=2440edef562bda8beada3d6a0a535a02

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 2016 bis 2022 sieben Mal herausragende Projekte und ihre Initiator:innen aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Lebensmitteleinzelhandel mit ausschließlich geretteten Lebensmitteln (Saarbrücken, Saarland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Bundespreis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/der-bundespreis?no_cache=1§ion=acc-9303-6&cHash=85708594c64e0ed64118bbef4aef0407

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 2016 bis 2022 sieben Mal herausragende Projekte und ihre Initiator:innen aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Lebensmitteleinzelhandel mit ausschließlich geretteten Lebensmitteln (Saarbrücken, Saarland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden