Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

Pfälzerwald-Verein

https://www.wanderverband.de/verband/mitgliedsorganisationen/pfaelzerwald-verein

Der Pfälzerwald-Verein hat sich der Natur verschrieben. Früchte dieser Arbeit sind eine natürliche, sinnvolle Freizeitgestaltung, zahlreiche Naturschutzaktionen im Biosphärenreservat, aber auch das Verstehen untereinander. Dies fängt schon bei der „Deutschen Wanderjugend“ des PWV an und führt über familiengerechte Erlebniswanderungen, Monats-, Lehr- und Seniorenwanderungen bis hin zu Radtouren und Wanderwochen im In- und Ausland. Wir fördern heimatliches Kulturverständnis. Der Wald ist für Mensch und Tier „über“-lebenswichtig! Wir schützen ihn. Natürlich.
Vereinsgebiet: Pfalz und Saarland Anzahl Ortsgruppen: 190 Mitgliederzahl: 20.000

Traumschleife Georgi-Panoramaweg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/traumschleife-georgi-panoramaweg-a3069653a4

Offene ausgedehnte Wiesen- und Feldpassagen durch leicht hügelige Landschaft sorgen für traumhafte Ausblicke. Dazwischen liegen Waldpassagen und Bachläufe mit Sumpfgebieten. Die familienfreundliche Tour hat lediglich einen kurzen, steilen Anstieg. Kurz vor Mitlosheim lädt die Rittscheidhütte zur Rast.
des Saarlandes, der als begeisterter Wanderer den naturverbundenen Tourismus im Saarland

Europäischer Fernwanderweg E3 – Abschnitt 1: Von Perl bis Saarhölzbach

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/europaeischer-fernwanderweg-e3-abschnitt-1-von-perl-bis-saarhoelzbach-cfe99d5a9d

Dieser nur etwa 25 km lange Abschnitt des E3 deckt das Betreuungsgebiet des Saarwaldvereins ab und beginnt in Perl gleich gegenüber des für Europa bedeutenden Ortes Schengen in Luxemburg. Von hier verläuft er in nordöstlicher Richtung vorbei an der Saarschleife bis zur rheinland-pfälzischen Grenze.
von Hilsbach auf Höhe des Wolfsbachs überschreitet der E3 die Grenze zwischen dem Saarland

Traumschleife Der Bietzerberger

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/traumschleife-der-bietzerberger-25ad3d9183

Dieser Wanderweg präsentiert beeindruckende Rundsichten weit nach Frankreich hinein, zur Saarschleife und zu den Höhen des Hochwaldes hinüber. Eine vielfältige und inspirationsreiche Tour entlang an versteckten Bachläufen, offenen Wiesen und Feldern, verschlungenen Pfaden und durch schattige Wälder.
Weg zum Aussichtspunkt „Saarlouiser Berg“, einem der schönsten Fernblicke im Saarland