Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

Themen der TLM-Versammlung vom 19. September 2023 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-tlm-versammlung-19-09-2023

Bürgerradios in Eisenach, Erfurt, Jena, Saalfeld, Nordhausen und Weimar erhalten erneut Zulassungen und ZuweisungenDie Versammlung hat Zulassungsentscheidungen für alle sechs Thüringer Bürgerradios getroffen. Danach können Wartburg-Radio 96,5 in Eisenach, Radio F.R.E.I. in Erfurt, Radio OKJ in Jena, SRB – Das Bürgerradio im Städtedreieck…
E-Mail Drucken Foto (TLM): Ruth Meyer, Direktorin der Landesmedienanstalt Saarland

Fachtagung „Information und Desinformation im Internet“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fachtagung-information-und-desinformation-im-internet

Informationen zu den Ergebnissen der Veranstaltung Was ist Informationsqualität im Netz? Was sagt die Praxis, was die Wissenschaft? Welche Rolle spielt die Aufsicht? Online-Kommunikation ist zu einem wichtigen Faktor der individuellen, aber auch der öffentlichen Meinungsbildung geworden. Dabei konkurrieren im Internet Quellen der Infor-mation…
Grimme-Institut, die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und die Landesmedienanstalt Saarland

Zusammenarbeit – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/die-tlm/zusammenarbeit

Die Medienanstalten koordinieren grundsätzliche und länderübergreifende Aufgaben, wie Zulassung, Kontrolle und Entwicklung des privaten Rundfunks in Deutschland. Der Vorsitz liegt aktuell bei der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK). Das Büro des Vorsitzenden und die Gemeinsame Geschäftsstelle der Medienanstalten befinden sich…
Kommunikation Baden-Württemberg Landesanstalt für Medien NRW LMS – Landesmedienanstalt Saarland

Datenschutzerklärung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/datenschutzerklaerung

Diese Datenschutzerklärung soll über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informieren. Betrieben wird diese Website durch die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)Steigerstraße 1099096 Erfurt Tel.: 0361 21177-0Fax: 0361 2117755mail@tlm.de Die TLM ist damit Verantwortliche im Sinne der…
wie vor, E-Mail: datenschutz@medienanstalt-sachsen-anhalt.de Landesmedienanstalt Saarland

Herausforderungen im dualen System verlangen Zusammenarbeit von Öffentlich-rechtlichen und Privaten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/herausforderungen-im-dualen-system-verlangen-zusammenarbeit-von-oeffentlich-rechtlichen-und-privaten

TLM-Jahresempfang 2015 mit Rundfunkintendant Prof. Kleist und Medienstaatssekretär Krückels Annähernd 200 Gäste folgten am 25. August der Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zu ihrem diesjährigen Jahresempfang in das Erfurter Traditionsgasthaus Hopfenberg. Jochen Fasco, Direktor der TLM, erinnerte in seiner Begrüßungsrede an die…
Thomas Kleist, Intendant des Saarländischen Rundfunks und ehemaliger Direktor der

404 information not found: Informations- und Nachrichtenkompetenz im Netz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/information-not-found-informations-und-nachrichtenkompetenz-im-netz

Medienkompetenz im digitalen Zeitalter ist eine Grundvoraussetzung für einen selbstbestimmten, kritischen und verantwortungsvollen Umgang mit Informationen und Nachrichten. Sie ermöglicht eine fundierte Informationssuche, eine eigenständige Meinungsbildung und die aktive gesellschaftliche sowie politische Teilhabe und Mündigkeit. Doch wie steht…
mit „offen un‘ ehrlich“ – Wie wir im Netz junge Leute begeistern Robert Hecklau (Saarländischer