Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

Neun Deutsche reisen zur Para Biathlon-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/neun-deutsche-reisen-zur-para-biathlon-wm

In dieser Woche stehen die besten Para Biathletinnen und Biathleten der Welt im Mittelpunkt. Im slowenischen Pokljuka kämpfen sie in drei Wettkämpfen um Medaillen. Für Deutschland sind drei Sportlerinnen und sechs Sportler (plus vier Guides von Sehbeeinträchtigten) am Start. Mit dabei sind auch Steffen Lehmer (WSV Clausthal-Zellerfeld) und Max Long (SV Kirchzarten), die beim Weltcup in Val di Fiemme aus beruflichen bzw. Krankheitsgründen fehlten.
Wendel / Biathlon-Team Saarland, Guide: Emily Weiß / 21 / Freiburg / SV Kirchzarten

Para Biathlon-WM abgesagt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-biathlon-wm-abgesagt

Die Para Biathlon-Weltmeisterschaften in Östersund sind abgesagt worden. Die schwedische Regierung hatte am Mittwochabend sämtliche Veranstaltungen mit mehr als 500 Teilnehmern zur Eindämmung des Coronavirus abgesagt. Erstmalig sollte vom 12. bis 15. März eine WM mit ausschließlich Para Biathlon Wettkämpfen stattfinden.
es gar nicht richtig realisieren“, sagte Johanna Recktenwald vom Biathlon-Team Saarland

Weltcup: Wicker und Kazmaier triumphieren | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weltcup-wicker-und-kazmaier-triumphieren

Die beiden Schwäbinnen Anja Wicker und Linn Kazmaier sichern sich in Prince George durch Siege über zehn Kilometer die Kristallkugel für den Gesamtweltcup. Gute Schießleistungen sorgen für vier weitere deutsche Podiumsplatzierungen.
Peter) mit Guide Christian Krasman und Johanna Recktenwald (Biathlon-Team Saarland

Ein Dutzend für Prince George | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-dutzend-fuer-prince-george

Der amtierende Doppelweltmeister Martin Fleig (Ring der Körperbehinderten Freiburg) und die achtfache Titelträgerin bei Weltmeisterschaften im Para Skilanglauf und Para Biathlon Andrea Eskau (USC Magdeburg) führen das deutsche Aufgebot bei der Mitte Februar in Prince George (Kanada) beginnenden Ski-NordischWM für Parasportler an. Für Fleig ist es die sechste Teilnahme bei einer Weltmeisterschaft, Eskau ist zum fünften Mal dabei. „Es ist jedes Mal etwas Besonderes“, sagt der 29-jährige Gundelfinger, der zumindest eine Medaille aus British Columbia mitnehmen möchte, „egal welche Farbe“.
Körperbehinderten Freiburg) mit Lutz Klausmann sowie Johanna Recktenwald (Biathlon Team Saarland

Trio auf dem Treppchen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/trio-auf-dem-treppchen

Zum Abschluss der Biathlon-Wettkämpfe beim Weltcup in Planica (Slowenien) werden Anja Wicker (MTV Stuttgart) und Clara Klug (PSV München) Dritte, genau wie einen Tag zuvor Vivian Hösch (SV Kirchzarten). Das deutsche Team nimmt damit fünf Medaillen aus Slowenien mit.
Die weiteren deutschen Frauen Johanna Recktenwald (Biathlon Team Saarland, mit Guide

Para Biathlon-WM: Schnell im langsamen Schnee | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-biathlon-wm-schnell-im-langsamen-schnee

Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung feiern bei der Para Biathlon-WM in Prince George (Kanada) im Verfolgungssprint den nächsten Dreifacherfolg. Anja Wicker (MTV Stuttgart) läuft von Platz vier in der Qualifikation zu Silber und richtet einen speziellen Dank an die Skitechniker im Team.
Peter) mit Guide Christian Krasman und Johanna Recktenwald (Biathlon-Team Saarland

Erneut WM-Gold: Eine Klasse für sich | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erneut-wm-gold-eine-klasse-fuer-sich

Linn Kazmaier (SZ Römerstein) gewinnt bei der Para Biathlon-Weltmeisterschaft in Prince George (Kanada) auch das Einzelrennen über 12,5 Kilometer, Leonie Walter (SC St. Peter) holt erneut Silber. Auch Alexander Ehler (SV Kirchzarten) verdient sich als Vierter ein Lob des Bundestrainers. Die anderen Deutschen scheitern am Schießstand.
Drei Strafminuten sammelte Johanna Recktenwald (Biathlon-Team Saarland) ein, was

Martin Fleig wie aus dem Lehrbuch | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/martin-fleig-wie-aus-dem-lehrbuch

Dauerregen und böige Bedingungen haben den Startern beim Para Ski nordisch Weltcup in Finsterau (Bayerischen Wald) zu schaffen gemacht. Martin Fleig vom Ring der Körperbehinderten Freiburg ließ sich von den schwierigen Bedingungen jedoch nicht aus der Ruhe bringen und lief im Biathlon-Einzelrennen in der Konkurrenz der sitzenden Herren aufs Treppchen und freute sich über Rang zwei.
Infekts nicht in den Bayerischen Wald gereist ist, Johanna Recktenwald (Biathlon-Team Saarland