Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

Selbstständigkeit bei Kindern fördern

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/selbststaendigkeit-bei-kindern-foerdern/

Selbstständig werden bedeutet für Kinder, ohne das aktive Zutun der Eltern bestimmte Aufgaben zu bewältigen und Entscheidungen zu treffen. Doch für Eltern ist es oft eine Gratwanderung zwischen der Förderung der Selbstständigkeit ihrer Kinder und dem natürlichen Wunsch, sie zu beschützen und Fehler zu vermeiden. Wie können Eltern diese Balance finden und ihren Kindern helfen, selbstbewusst und eigenständig zu werden? Entdecken Sie 8 erprobte Tipps für Eltern, um Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung spielerisch zu fördern.
Nachhilfe Berlin Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland

Rechnen lernen leicht gemacht – So findet Ihr Kind Gefallen an Mathematik

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/rechnen-lernen-leicht-gemacht/

Freude am Rechnen vermitteln Aller Anfang ist schwer! Für viele Grundschulkinder ist der Mathematik-Unterricht zu theoretisch. Es gibt viele Möglichkeiten, bereits in der Grundschule die Freude am Rechnen zu vermitteln, die kindliche Neugier auf Zahlen zu fördern und Mathematik in den Alltag einzubauen. Wie das funktioniert und wie Mathe Ihrem Grundschulkind Spaß macht, erfahren Sie hier:
Nachhilfe Berlin Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland

Flüchtigkeitsfehler vermeiden: So helfen Sie Ihrem Kind zu fehlerfreien Aufgaben

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/fluechtigkeitsfehler-vermeiden-so-helfen-sie-ihrem-kind-zu-fehlerfreien-aufgaben/

Ihr Kind hat fleißig für die Klassenarbeit gelernt, aber die Note spiegelt das nicht wider. Wegen Flüchtigkeitsfehler gingen wichtige Punkte verloren – und das frustriert Ihr Kind und auch Sie. Mit unseren Experten-Tipps unterstützen Sie Ihr Kind dabei, Flüchtigkeitsfehler Schritt für Schritt zu reduzieren und die Konzentration zu stärken.
Nachhilfe Berlin Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland

Zählendes Rechnen: 6 Expertentipps, wie Ihr Kind nicht mehr mit den Fingern rechnet

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/zaehlendes-rechnen-6-expertentipps-wie-ihr-kind-nicht-mehr-mit-den-fingern-rechnet/

Benutzt Ihr Kind zum Rechnen noch die Finger? In der Grundschule lernen die Kinder mit ihren Fingern zu rechnen und oftmals legen Sie dieses aus Unsicherheit auch im folgenden Schuljahr nicht ab. Wie schafft man es, dass das Kind vom zählenden Rechnen zum strategischen Rechnen übergeht? Und wann wird das zählende Rechnen zum Problem? In unserem Magazinbeitrag beantworten wir all diese Fragen und geben Ihnen die besten Expertentipps und effektive Rechenstrategien, wie Ihr Kind das zählende Rechnen überwindet.
Nachhilfe Berlin Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland

Ganztagsschule – ja oder nein?

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/ganztagsschule-ja-oder-nein/

Viele Eltern überlegen, ihre Kinder in eine Ganztagsschule zu schicken, weil sie berufstätig sind oder Entlastung suchen. Ganztagsschulen werden immer wichtiger, wie die Zahlen des Bildungsministeriums zeigen: 2002/2003 besuchten 9,8 % der SchülerInnen eine Ganztagsschule, 2020/21 waren es bereits 47,2 %. Spielen Sie auch mit dem Gedanken? In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über die Vor- und Nachteile.
Nachhilfe Berlin Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland

8 Erfolgstipps, wie Sie die Lernmotivation Ihres Kindes steigern

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/8-erfolgstipps-wie-sie-die-lernmotivation-ihres-kindes-steigern/

Lernmotivation muss von innen kommen! Was können Sie als Eltern tun, um die Lernmotivation Ihres Kindes zu steigern? Und noch wichtiger: Was kann Ihr Kind tun, um sich zu motivieren? All diese Fragen beantworten wir in unserem Magazinbeitrag und geben zudem noch 8 Erfolgstipps, um die Lernmotivation Ihres Kindes zu steigern.
Nachhilfe Berlin Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland

Fake News im Internet – so schützen Sie Ihr Kind vor irreführenden Inhalten 

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/fake-news-im-internet-so-schuetzen-sie-ihr-kind-vor-irrefuehrenden-inhalten/

Es ist kein Geheimnis mehr: Medien beeinflussen uns immer mehr – auch unsere Kinder. Wie eine aktuelle Sonderauswertung der Pisa-Studie 2022 zeigt, kann fast jeder zweite 15-Jährige in Deutschland Fakten und Meinungen in Texten nicht sicher unterscheiden. Dies macht Kinder und Jugendliche besonders anfällig für Fake News. Wie können Sie Ihr Kind trotz Mediennutzung vor Fake News schützen? Ihr Kind dabei zu unterstützen, Fake News zu erkennen, ist entscheidend, um ihre Medienkompetenz zu stärken. Wir haben die besten Tipps für Sie.
Nachhilfe Berlin Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland