Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

Lernen nebenbei – So integrieren Sie Mathe, Englisch & Co. in den Alltag

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/lernen-nebenbei-so-integrieren-sie-mathe-englisch-co-in-den-alltag/

Stellen Sie sich vor, Ihr Kind lernt Mathe beim Kochen, Biologie beim Waldspaziergang oder Vokabeln fast von allein im Alltag. Klingt unmöglich? Ist es nicht! Mit unseren 4 praktischen Tipps zeigen wir Ihnen, wie Sie das Lernen in den Alltag integrieren und so Motivation und Spaß fördern – ganz nebenbei und ohne Stress. Lesen Sie hier, wie das funktioniert!
Nachhilfe Berlin Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland

Warum Medienkompetenz für Kinder unverzichtbar ist – 5 Tipps zur Förderung

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/warum-medienkompetenz-fuer-kinder-unverzichtbar-ist-5-tipps-zur-foerderung/

Smartphones, Tablets, Laptops & Co. sind aus dem Alltag vieler Erwachsener nicht mehr fortzudenken. Auch Kinder kommen immer früher mit den neuen Medien in Kontakt – in der Schule sowie im Freundes- oder Familienkreis. Um von dem Unterhaltungsfaktor und den zahlreichen Lernmöglichkeiten profitieren, aber Gefahren wie Fehlinformationen und kinderunfreundliche Inhalte erkennen sowie abwenden zu können, ist die Förderung der Medienkompetenz bei Kindern unerlässlich.
Nachhilfe Berlin Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland

Loci-Methode: Lernstoff besser merken

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/loci-methode-lernstoff-besser-merken/

Viele Kinder haben Probleme, sich Geschichtsdaten, Vokabeln oder Präsentationsinhalte zu merken. Es gibt viele kreative und einfache Merktechniken auch Mnemotechniken genannt, die dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen. In diesem Magazinbeitrag stellen wir Ihnen die Mnemotechnik „Loci-Methode“ vor und geben Tipps, wie Ihr Kind mit dieser Methode effektiver und schneller lernt.
Nachhilfe Berlin Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland

Sollten Zwillinge in der Schule getrennt werden?

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/sollten-zwillinge-in-der-schule-getrennt-werden/

Einschulung von Zwillingen Immer häufiger kommen Kinder gleich im „Doppelpack“ daher: Unter den 795.000 Neugeborenen, die 2021 in Deutschland geboren wurden, waren rund 28.000 Mehrlingskinder. Seit den 1980er Jahren hat sich der Anteil der Mehrlingskinder mehr als verdoppelt.
Nachhilfe Berlin Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland

Endspurt Schule – so unterstützen Sie Ihr Kind in der Abiturphase

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/endspurt-schule-so-unterstuetzen-sie-ihr-kind-in-der-abiturphase/

Ihr Kind hat während seiner Schullaufbahn Höhen und Tiefen erlebt. Sie als Eltern haben es bestmöglich unterstützt. Nun steht es kurz vor dem Abitur – und ist auf den letzten Metern überfordert? Kein Problem, den Abi-Endspurt schaffen Sie auch gemeinsam – mithilfe dieses Artikels. 
Nachhilfe Berlin Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland

Wenn Kinder Wutanfälle haben – 5 effektive Tipps für Eltern

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/wenn-kinder-wutanfaelle-haben-5-effektive-tipps-fuer-eltern/

Wie gehe ich mit Wutanfällen meines Kindes um? Das Kind tobt vor Wut, knallt Türen und schreit die Eltern an. Warum Grundschulkinder Wutanfälle bekommen und wie Sie als Eltern richtig reagieren – erfahren Sie 5 bewährte Tipps, um Wutausbrüche entspannt zu meistern.
Nachhilfe Berlin Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland