Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

RKI – Strategische Patientenverlegung

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Biologische-Gefahren/COVRIIN/Strategische-Patientenverlegung/strategische-patientenverlegung-node.html

Kapazitäten im Bereich der stationären Versorgung (z.B. von Intensivpatientinnen und Intensivpatienten) sind limitiert und können aufgrund der notwendigen speziellen Expertise und Ausstattung nicht beliebig erhöht werden. Das kann zu einer Überlastung einzelner Krankenhäuser, aber auch, je nach Patientenaufkommen, ganzer Regionen oder Bundesländer führen. Um Patienten auch in Überlastungssituation weiterhin adäquat zu versorgen, werden deutschlandweit und aus dem Ausland strategische Verlegungen von Patienten, u.a. nach dem Kleeblattkonzept durchgeführt.
Contact (SPoC) – koordiniert werden: Süd: Bayern Südwest: Baden-Württemberg, Saarland

RKI – Strategische Patientenverlegung – Strategische Patientenverlegung

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Biologische-Gefahren/COVRIIN/Strategische-Patientenverlegung/FG_COVRIIN_Strategische_Patientenverlegung.html

Kapazitäten im Bereich der stationären Versorgung (z.B. von Intensivpatientinnen und Intensivpatienten) sind limitiert und können aufgrund der notwendigen speziellen Expertise und Ausstattung nicht beliebig erhöht werden. Das kann zu einer Überlastung einzelner Krankenhäuser, aber auch, je nach Patientenaufkommen, ganzer Regionen oder Bundesländer führen. Um Patienten auch in Überlastungssituation weiterhin adäquat zu versorgen, werden deutschlandweit und aus dem Ausland strategische Verlegungen von Patienten, u.a. nach dem Kleeblattkonzept durchgeführt.
Contact (SPoC) – koordiniert werden: Süd: Bayern Südwest: Baden-Württemberg, Saarland

RKI – Pressemitteilungen 2022 – HIV/AIDS: Eckdaten und Trends für Deutschland und für die Bundesländer

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/H/HIV-AIDS/Eckdaten/Eckdaten.html?nn=16907300

Die Eckdaten werden in jedem Jahr neu auf der Grundlage aller bis zum Stichtag zur Verfügung stehenden Daten und Informationen zusammengestellt. Sie stellen keine automatische Fortschreibung früher publizierter Eckdaten dar. Durch aktualisierte Daten, neu hinzugewonnene Informationen sowie durch Anpassung der Methodik können sich die Ergebnisse der Berechnungen von Jahr zu Jahr verändern und liefern eine aktualisierte Einschätzung des gesamten bisherigen Verlaufs der HIV-Epidemie.
in Rheinland-Pfalz PDF, 449KB, Datei ist nicht barrierefrei HIV / AIDS im Saarland

RKI – HIV (AIDS) – HIV/AIDS: Eckdaten und Trends für Deutschland und für die Bundesländer

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/H/HIV-AIDS/Eckdaten/Eckdaten.html?nn=16911154

Die Eckdaten werden in jedem Jahr neu auf der Grundlage aller bis zum Stichtag zur Verfügung stehenden Daten und Informationen zusammengestellt. Sie stellen keine automatische Fortschreibung früher publizierter Eckdaten dar. Durch aktualisierte Daten, neu hinzugewonnene Informationen sowie durch Anpassung der Methodik können sich die Ergebnisse der Berechnungen von Jahr zu Jahr verändern und liefern eine aktualisierte Einschätzung des gesamten bisherigen Verlaufs der HIV-Epidemie.
in Rheinland-Pfalz PDF, 449KB, Datei ist nicht barrierefrei HIV / AIDS im Saarland