Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

RKI – Clostridioides difficile – CDIFFNET − Machbar­keits­studie zur Unter­suchung der geo­graphi­schen Ver­breitung hyper­virulenter Clostridioides difficile-Stämme in Kranken­häusern am Beispiel Berlin-Branden­burg

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/C/Clostridioides_difficile/CDIFFNET.html?nn=16906238

Während des vergangenen Jahrzehnts kam es in deutschen Krankenhäusern vermehrt zu Ausbrüchen eines neuartigen „hypervirulenten“ Stammes, dem C. difficile-Ribotyp 027 (RT027), der im Zusammenhang mit großen Krankenhausausbrüchen entdeckt wurde und mit einer erhöhten Letalität sowie Rezidivrate assoziiert ist. Während einige Studien aus verschiedenen Bundesländern auf eine Zunahme von RT027 in Krankenhäusern hinweisen, liegen derzeit keine repräsentativen Daten bezüglich der Häufigkeit und Verbreitung von C. difficle-Stämmen im Raum Berlin/Brandenburg vor. Das soll sich mithilfe von CDIFFNET ändern!
Referenzzentrum für Clostridioides (Clostridium) difficile, Universitätsklinikum des Saarlandes

RKI – Clostridioides difficile – CDIFFNET − Machbar­keits­studie zur Unter­suchung der geo­graphi­schen Ver­breitung hyper­virulenter Clostridioides difficile-Stämme in Kranken­häusern am Beispiel Berlin-Branden­burg

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/C/Clostridioides_difficile/CDIFFNET.html

Während des vergangenen Jahrzehnts kam es in deutschen Krankenhäusern vermehrt zu Ausbrüchen eines neuartigen „hypervirulenten“ Stammes, dem C. difficile-Ribotyp 027 (RT027), der im Zusammenhang mit großen Krankenhausausbrüchen entdeckt wurde und mit einer erhöhten Letalität sowie Rezidivrate assoziiert ist. Während einige Studien aus verschiedenen Bundesländern auf eine Zunahme von RT027 in Krankenhäusern hinweisen, liegen derzeit keine repräsentativen Daten bezüglich der Häufigkeit und Verbreitung von C. difficle-Stämmen im Raum Berlin/Brandenburg vor. Das soll sich mithilfe von CDIFFNET ändern!
Referenzzentrum für Clostridioides (Clostridium) difficile, Universitätsklinikum des Saarlandes