06_Sicherheitselemente – RAG Aktiengesellschaft https://www.rag.de/loesungen/wasserhaltung/grubenwasser-faq/06-sicherheitselemente
Grubenwasser hinweist – und das für alle ehemaligen Steinkohleregionen in NRW und im Saarland
Grubenwasser hinweist – und das für alle ehemaligen Steinkohleregionen in NRW und im Saarland
Erbe.“ Sie beleuchtet die vielen unterschiedlichen Facetten des Nachbergbaus im Saarland
unterscheiden, entwickelte die RAG für die ehemaligen Steinkohlereviere im Ruhrgebiet, Saarland
Stellvertreter den Inhaber dieser Position: je einer für das Ruhrgebiet und einer für das Saarland
Flächenentwicklung in den ehemaligen Bergbauregionen an der Ruhr, in Ibbenbüren und im Saarland
Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen die Wärme des Grubenwassers für die Fernwärmeversorgung im Saarland
Im Ruhrgebiet, im Saarland und in Ibbenbüren ist der Steinkohlenbergbau im kollektiven
Mit einem 3-Säulen-Konzept soll im Saarland ein gutes Angebot neben dem Testen an
Strukturwandels in den ehemaligen Bergbauregionen in Nordrhein-Westfalen und im Saarland
Michael Drobniewski, RAG-Regionalbeauftragter für das Saarland.