Püttlinger Ringbus | Püttlingen – Die Köllertalstadt https://www.puettlingen.de/wichtige-informationen/puettlinger-ringbus
Grenzen Püttlingens hinaus bekannt ist mittlerweile der „Ringbus“, ein Modell im saarländischen
Grenzen Püttlingens hinaus bekannt ist mittlerweile der „Ringbus“, ein Modell im saarländischen
(ab Einmündung Marktstr. bis Hausnummer 10 bzw. 19)
2025 (ab Einmündung Marktstr. bis Hausnummer 10 bzw. 19) Analog nach § 8 des Saarländisches
Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Püttlingen wieder zu ihrer beliebten Veranstaltungsreihe Open-Air Sommer: mittwochs im Park ein. An insgesamt vier Mittwochabenden verwandelt sich die Bühne hinter dem Rathaus in eine stimmungsvolle Open-Air-Arena und bietet ein abwechslungsreiches Musikprogramm für Jung und Alt.
Im Anschluss spielt die saarländische Band Cry in Heaven.
Mai 1975 vom saarländischen Innenminister mit folgender Beschreibung verliehen: „
Europapreis für kommunale Partnerschaften, vergeben durch die Staatskanzlei des Saarlandes
Vom 7. bis 11. April 2025 reiste eine Delegation aus Püttlingen in die italienische Partnerkommune Fresagrandinaria, um gemeinsam an einem länderübergreifenden Projekt zum Thema Demenz teilzunehmen. Ziel des Treffens war der fachliche wie persönliche Austausch über den Umgang mit Demenz – auch vor dem Hintergrund, wie unterschiedliche europäische Länder Betroffene und ihre Familien unterstützen, denn Demenz kennt keine Grenzen.
einhergehende Gewissheit, dass Familien für ihre Erkrankten ein Anker sind, bewegte die saarländischen
französischen Berufsabschlüssen, die Umsetzung des Bildungsauftrages auf der Grundlage des saarländischen
Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, wurde in Püttlingen und Köllerbach erneut ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen gesetzt: In drei bewegenden Zeremonien wurden Stolpersteine zur Erinnerung an politisch verfolgte Opfer des Nationalsozialismus verlegt – in der Marktstraße 46, Ludwigstraße 1 und Engelfanger Straße 13.
Auch Spenden zur Finanzierung weiterer Stolpersteine sind willkommen: Empfänger: Saarländische
Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, wurde in Püttlingen und Köllerbach erneut ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen gesetzt: In drei bewegenden Zeremonien wurden Stolpersteine zur Erinnerung an politisch verfolgte Opfer des Nationalsozialismus verlegt – in der Marktstraße 46, Ludwigstraße 1 und Engelfanger Straße 13.
Auch Spenden zur Finanzierung weiterer Stolpersteine sind willkommen: Empfänger: Saarländische
2019 Mitglied in folgendem Ausschuss: Hauptausschuss Beruf: Abgeordneter des saarländischen