Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

Öko Melkburen sind ein Zusammenschluss von Bio-Milchviehbetrieben im schleswig-holsteinischen Lentföhrden

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/schleswig-holstein/ferienhof-moeller-/-deoeko-melkburen-gmbh/

Als zertifizierte Öko-Betriebe schlossen sich die Melkburen Achim Bock und Hans Möller im Jahr 2011 zusammen und vermarkten seitdem unter eigenem Label ihre Produkte.
Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rinderbetrieb Bunde Wischen eG ist in Schleswig am Ostseefjord Schlei nach Bioland-Richtlinien

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/schleswig-holstein/bunde-wischen-eg/

Der Rinderbetrieb Bunde Wischen eG ist in Schleswig am Ostseefjord Schlei wurde Anfang der 1980er Jahre gegründet und wirtschaftet nach Bioland-Richtlinien
Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gut Hirschaue in Rietz-Neuendorf in Brandenburg produziert Biofleisch, Wurst- und Wildspezialitäten

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/brandenburg/gut-hirschaue/

Zu Gut Hirschaue gehört Deutschlands weitläufigstes Öko-Wildgehege. Auf 200 Hektar leben Damwild, Rotwild, Mufflons, Schafe, Schweine. Auf 400 Hektar Ackerland wird das Bio-Futter für die Tiere angebaut.
Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden