Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

TandemLaunch lizenziert neue 3D-Technologie

https://www.mpg.de/5900762/tandemlaunch

Max-Planck-Innovation, die Technologietransfer-Organisation der Max-Planck-Gesellschaft, hat eine neue Methode zur Verarbeitung digitaler Stereobildinhalte an das kanadische Unternehmen TandemLaunch Technologies lizenziert. Die neue „Backward-compatible Stereo 3D“-Technik ermöglicht es, Filme sowohl mit entsprechender Brille in 3D als auch ohne Brille in 2D anzuschauen.
der Max-Planck-Gesellschaft, hat gemeinsam mit der Patentverwertungsagentur der saarländischen

Cebit 2012: 3D animations for everyone

https://www.mpg.de/5158289/cebit-2012_3D

3D movies like „Toy Story“ or „Transformers“ are based on everyday objects that are able to move like humans. Such 3D characters are created by skilled experts in time-consuming manual work. Computer scientists at the Max Planck Institute for Informatics have now developed two computer programs that can accomplish the same process in mere seconds and can easily be handled even by inexperienced users.
© Universität des Saarlandes Solche 3-D-Charaktere werden von Spezialisten in

Fries, Pascal

https://www.mpg.de/470751/fries

Prof. Dr. med. Pascal Fries ist Wissenschaftliches Mitglied der MPG am MPI für Biologische Intelligenz und Forschungsgruppenleiter am MPI für Biologische Kybernetik.
Studium der Medizin an der Universität des Saarlandes (1991-1993) und an der Johann