Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

Nachhaltigkeit ästhetisch vermitteln: BNE durch Kulturelle Bildung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/nachhaltigkeit-aesthetisch-vermitteln-bne-durch-kulturelle-bildung-im-unterricht/

Dieser Artikel zu Kultureller Bildung & BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) zeigt, wie sich die Themenfelder sinnvoll in Schule und Unterricht ergänzen.
speichern nc-lpm.online-schule.saarland Landesinstitut für Pädagogik und Medien Saarland

Kulturelle Bildung im Unterricht: Projektideen für alle Fächer – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/kulturelle-bildung-im-unterricht/

Das Dossier bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien, die künstlerische Methoden und Projekte in den Bereichen Bildende Kunst, Literatur, Musik, Tanz und Theater thematisieren und fächerübergreifend in der Grundschule und den Sekundarstufen eingesetzt werden können.
Im Classroom-Manager speichern lpm.uni-sb.de Im Saarland berät das Landesinstitut

„Risikoverhalten Jugendlicher“: Beispiele für Lehrplananbindung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/seite/ue/verkehrserziehung-risikoverhalten-jugendlicher/risikoverhalten-jugendlicher-beispiele-fuer-lehrplananbindung/

Diese Tabelle zeigt fächerübergreifende Beispiele für eine Lehrplananbindung in den Sekundarstufen I und II.
Gymnasium Sek I Klasse 5 Biologie Sicher im Straßenverkehr – Sinnesorgane helfen Saarland

Kombinierte Klassen an Grundschulen | Vorteile, Nachteile, Tipps – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/artikel/fa/kombinierte-klassen-an-grundschulen/

In diesem Artikel werden die Besonderheiten dieser Klassenform und ihre Aktualität in der derzeitigen Bildungslandschaft erklärt. Lehrkräfte erhalten hilfreiche Tipps zur Unterrichtsorganisation.
Motto „Kurze Wege für kurze Beine“ wurden in etlichen Bundesländern (zum Beispiel Saarland