Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

Araber mit Fußspuren – Jean Dubuffet (1948) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Jean-Dubuffet/Araber-mit-Fu%C3%9Fspuren/7F48A73A4EEA03C44F4EDA8AA187E6FC/

Jean Dubuffet entwickelte im Nachkriegs-Frankreich das Konzept einer anti-intellektuellen Kunst, die er mit „Art brut“ bezeichnete. Er stellte das Kunst- und Kultursystem seiner Zeit radikal infrage und suchte nach ursprünglicheren Anknüpfungspu …
Figuren und Köpfe Saarland Museum, Saarbrücken 1999 Jean Dubuffet Centre Pompidou

Stadtbild F – Gerhard Richter (1968) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Gerhard-Richter/Stadtbild-F/716219EC4A245EE3A462B188C6A3560B/

Gerhard Richter, 1932 in Dresden geboren, begann seine Karriere als Künstler in der DDR, bevor er 1961 nach Westdeutschland floh. Richters Werk umfasst sowohl gegenständliche als auch abstrakte Gemälde. Das „Stadtbild F“ zählt zu einer Werkrei …
Sein letztes Werk waren die Kirchenfenster der Benediktiner-Abtei Tholey im Saarland

Stadtbild F – Gerhard Richter (1968) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Gerhard-Richter/Stadtbild-F/716219EC4A245EE3A462B188C6A3560B/?tour=45872

Gerhard Richter, 1932 in Dresden geboren, begann seine Karriere als Künstler in der DDR, bevor er 1961 nach Westdeutschland floh. Richters Werk umfasst sowohl gegenständliche als auch abstrakte Gemälde. Das „Stadtbild F“ zählt zu einer Werkrei …
Sein letztes Werk waren die Kirchenfenster der Benediktiner-Abtei Tholey im Saarland

Stadtbild F – Gerhard Richter (1968) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Gerhard-Richter/Stadtbild-F/716219EC4A245EE3A462B188C6A3560B/?tour=61639

Gerhard Richter, 1932 in Dresden geboren, begann seine Karriere als Künstler in der DDR, bevor er 1961 nach Westdeutschland floh. Richters Werk umfasst sowohl gegenständliche als auch abstrakte Gemälde. Das „Stadtbild F“ zählt zu einer Werkrei …
Sein letztes Werk waren die Kirchenfenster der Benediktiner-Abtei Tholey im Saarland

Le ventre législatif – Honoré Daumier (1834) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Honor%C3%A9-Daumier/Le-ventre-l%C3%A9gislatif/E7E7B70E44729C2C8907D39343A65984/

‚Der gesetzgebende Bauch‘, herausgegeben von der ‚L’Association mensuelle‘, 18. Blatt, Januar 1834.Daumier karikiert 34 gelangweilte, schlafende oder schwatzende Abgeordnete auf den Bänken der Pairskammer. Seine Galerie der Berühmtheiten des ‚Juste …
.-10.05.2015, verlängert bis 12.06.2015 Slevogt und Frankreich Stiftung Saarländischer

Le ventre législatif – Honoré Daumier (1834) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Honor%C3%A9-Daumier/Le-ventre-l%C3%A9gislatif/E7E7B70E44729C2C8907D39343A65984/?tour=61639

‚Der gesetzgebende Bauch‘, herausgegeben von der ‚L’Association mensuelle‘, 18. Blatt, Januar 1834.Daumier karikiert 34 gelangweilte, schlafende oder schwatzende Abgeordnete auf den Bänken der Pairskammer. Seine Galerie der Berühmtheiten des ‚Juste …
.-10.05.2015, verlängert bis 12.06.2015 Slevogt und Frankreich Stiftung Saarländischer