Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE für umweltverträgliche Zertifizierung der Wälder – Wirtschaftliche und ökologische Vorteile – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fuer-umweltve/

Eine Zertifizierung des hessischen Staatswaldes nach den weltweit geltenden hochwertigen Kriterien des Forest Stewardship Council (FSC) fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von Umweltministerin Lautenschläger (CDU). Dieses Siegel entspricht dem Bio-Siegel für die Landwirtschaft. DIE GRÜNEN werden dabei sowohl von Wirtschaftsvertretern, Gewerkschaften als auch Naturschutzverbänden unterstützt. Seit Jahren haben bereits die Landesforstbetriebe von Berlin, […]
Jahren haben bereits die Landesforstbetriebe von Berlin, von Schleswig-Holstein, dem Saarland

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE für umweltverträgliche Zertifizierung der Wälder – Wirtschaftliche und ökologische Vorteile – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fuer-umweltve/?d=druckvorschau

Eine Zertifizierung des hessischen Staatswaldes nach den weltweit geltenden hochwertigen Kriterien des Forest Stewardship Council (FSC) fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von Umweltministerin Lautenschläger (CDU). Dieses Siegel entspricht dem Bio-Siegel für die Landwirtschaft. DIE GRÜNEN werden dabei sowohl von Wirtschaftsvertretern, Gewerkschaften als auch Naturschutzverbänden unterstützt. Seit Jahren haben bereits die Landesforstbetriebe von Berlin, […]
Jahren haben bereits die Landesforstbetriebe von Berlin, von Schleswig-Holstein, dem Saarland

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neues Schulgesetz: Henzler verpasst Aufbruch für Hessens Schulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/neues-schulgesetz-he/

Der heute von Ministerpräsidenten Bouffier und Kultusministerin Henzler vorgestellte Gesetzentwurf für ein neues Schulgesetz ist von den GRÜNNE scharf kritisiert worden. Mit ihm werde ein Aufbruch für Hessens Schulen endgültig verpasst. „Alle Hessen, die sich von einer FDP-Kultusministerin einen Aufbruch an unseren Schulen erhofft hatten, sind mit Vorlage dieses Schulgesetzes enttäuscht worden. Dieses Schulgesetz gibt auf die zentralen bildungspolitischen Fragen nur unzureichende Antworten“, so Mathias Wagner (MdL).
Bundesländern mit CDU-Regierungschefs wie Schleswig-Holstein, Hamburg oder dem Saarland

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neues Schulgesetz: Henzler verpasst Aufbruch für Hessens Schulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/neues-schulgesetz-he/?d=druckvorschau

Der heute von Ministerpräsidenten Bouffier und Kultusministerin Henzler vorgestellte Gesetzentwurf für ein neues Schulgesetz ist von den GRÜNNE scharf kritisiert worden. Mit ihm werde ein Aufbruch für Hessens Schulen endgültig verpasst. „Alle Hessen, die sich von einer FDP-Kultusministerin einen Aufbruch an unseren Schulen erhofft hatten, sind mit Vorlage dieses Schulgesetzes enttäuscht worden. Dieses Schulgesetz gibt auf die zentralen bildungspolitischen Fragen nur unzureichende Antworten“, so Mathias Wagner (MdL).
Bundesländern mit CDU-Regierungschefs wie Schleswig-Holstein, Hamburg oder dem Saarland

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Feststellung des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2013/2014 (Haushaltsgesetz 2013/2014) – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/feststellung-des-haushaltsplans-fuer-das-haushaltsjahr-20132014-haushaltsgesetz-20132014/

In 13 Jahren wurden die Schulden mit einem Anstieg von 23 Milliarden auf 43 Milliarden Euro fast verdoppelt und damit die Finanzen des Landes Hessen ruiniert. Der Anspruch, „Bildungsland Nr.1“ zu werden, ist aus Gründen der Ideologie und Arroganz schlicht gescheitert, Hessen ist bei allen Bewertungen allerhöchstens Mittelmaß, manchmal sogar deutlich unter dem Durchschnitt. Und bei der Zukunftsaufgabe, der Energiewende werden die Herausforderungen nicht angenommen, sondern nur die Probleme beklagt.
Mit dem Saarland und Rheinland-Pfalz stehen nur zwei Bundesländer schlechter da als

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Feststellung des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2013/2014 (Haushaltsgesetz 2013/2014) – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/feststellung-des-haushaltsplans-fuer-das-haushaltsjahr-20132014-haushaltsgesetz-20132014/?d=druckvorschau

In 13 Jahren wurden die Schulden mit einem Anstieg von 23 Milliarden auf 43 Milliarden Euro fast verdoppelt und damit die Finanzen des Landes Hessen ruiniert. Der Anspruch, „Bildungsland Nr.1“ zu werden, ist aus Gründen der Ideologie und Arroganz schlicht gescheitert, Hessen ist bei allen Bewertungen allerhöchstens Mittelmaß, manchmal sogar deutlich unter dem Durchschnitt. Und bei der Zukunftsaufgabe, der Energiewende werden die Herausforderungen nicht angenommen, sondern nur die Probleme beklagt.
Mit dem Saarland und Rheinland-Pfalz stehen nur zwei Bundesländer schlechter da als

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landeshaushalt 2013/14: Schwarz-Gelb ruiniert Hessen und hat keine Perspektive ─ GRÜNE für Schuldenreduzierung und Schwerpunkte bei Energiewende, Bildung und Betreuung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landeshaushalt-20131/

Als „Offenbarungseid der desaströsen schwarz-gelben Finanzpolitik der letzten 13 Jahre“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Entwurf des Landeshaushalts 2013/14 bezeichnet. Auf ihrer Haushaltsklausur haben die Abgeordneten konkrete Alternativen erarbeitet, den Anstieg der Schulden reduziert und dennoch Schwerpunkte in den Bereichen Energiewende, Bildung und Betreuung gesetzt. Schwarz-Gelb ruiniert Hessen – auf Landes- und […]
die zweithöchste Kreditfinanzierungsquote aller Flächenländer, wenn man mal vom Saarland

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landeshaushalt 2013/14: Schwarz-Gelb ruiniert Hessen und hat keine Perspektive ─ GRÜNE für Schuldenreduzierung und Schwerpunkte bei Energiewende, Bildung und Betreuung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landeshaushalt-20131/?d=druckvorschau

Als „Offenbarungseid der desaströsen schwarz-gelben Finanzpolitik der letzten 13 Jahre“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Entwurf des Landeshaushalts 2013/14 bezeichnet. Auf ihrer Haushaltsklausur haben die Abgeordneten konkrete Alternativen erarbeitet, den Anstieg der Schulden reduziert und dennoch Schwerpunkte in den Bereichen Energiewende, Bildung und Betreuung gesetzt. Schwarz-Gelb ruiniert Hessen – auf Landes- und […]
die zweithöchste Kreditfinanzierungsquote aller Flächenländer, wenn man mal vom Saarland