Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Diskriminierung Homosexueller beseitigen – Lebenspartnerschaften gleichstellen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-diskriminieru/

„Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN legt erneut den Entwurf eines Gesetzes zur Gleichstellung von Lebenspartnerschaften im hessischen Landesrecht vor“, erklärt der rechtspolitischer Sprecher der Fraktion, Andreas Jürgens.
Auch die CDU-regierten Länder Saarland, Schleswig-Holstein, Hamburg und Nordrhein-Westfalen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Homosexuelle Lebenspartnerschaften endlich gleichstellen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/homosexuelle-lebensp/?d=druckvorschau

Es ist höchste Zeit, die Diskriminierung homosexueller Lebenspartnerschaften zu beenden. Es ist höchste Zeit, schwule Beamten und lesbische Beamtinnen in Beihilfe, Besoldung und Hinterbliebenenversorgung mit ihren heterosexuellen Kolleginnen und Kollegen gleichzustellen.
Auch die CDU-regierten Länder Saarland, Schleswig-Holstein, Hamburg und Nordrhein-Westfalen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderungsantrag zum Schulgesetz – GRÜNE wollen Zwei-Säulen-Schulmodell ermöglichen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aenderungsantrag-zum/

Mit einem Änderungsantrag zum Schulgesetz wollen DIE GRÜNEN in Hessen den Weg zu einem Zwei-Säulen-Schulmodell ermöglichen. Neben dem Gymnasium mit G8 soll es eine weitere Schulform mit längerem gemeinsamen Lernen geben, die alle Abschlüsse anbietet – auch das Abitur nach 13 Schuljahren (G9). Diese Neue Schule stellen DIE GRÜNEN der von der Landesregierung geplanten Einführung der so genannten Mittelstufenschule gegenüber.
Andere Bundesländer wie Berlin, Bremen, Thüringen, Saarland, Hamburg und Nordrhein-Westfalen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderungsantrag zum Schulgesetz – GRÜNE wollen Zwei-Säulen-Schulmodell ermöglichen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aenderungsantrag-zum/?d=druckvorschau

Mit einem Änderungsantrag zum Schulgesetz wollen DIE GRÜNEN in Hessen den Weg zu einem Zwei-Säulen-Schulmodell ermöglichen. Neben dem Gymnasium mit G8 soll es eine weitere Schulform mit längerem gemeinsamen Lernen geben, die alle Abschlüsse anbietet – auch das Abitur nach 13 Schuljahren (G9). Diese Neue Schule stellen DIE GRÜNEN der von der Landesregierung geplanten Einführung der so genannten Mittelstufenschule gegenüber.
Andere Bundesländer wie Berlin, Bremen, Thüringen, Saarland, Hamburg und Nordrhein-Westfalen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag ‚Hessen-Gipfel‘ der SPD: Vom Wirtschaftsministerium in die Staatskanzlei – genau so haben wir GRÜNE das vor – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/3-februar-2023-hessen-gipfel-der-spd-vom-wirtschaftsministerium-in-die-staatskanzlei-genau-so-haben-wir-gruene-das-vor-zum-hessen-gipfel-der-spd-erklaert-der-fraktionsvorsitzende-der-gruenen/

  Zum ‚Hessen-Gipfel‘ der SPD erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag, Mathias Wagner: „Über Wochen und Monate hatte die Hessen-SPD angekündigt, dass sie bei ihrem heutigen ‚Hessen-Gipfel‘ die Spitzenkandidatur zur Landtagswahl bekanntgeben will. Jetzt ist schon seit gestern offiziell, was ohnehin schon alle wussten: Nancy Faeser will vielleicht zurück nach Hessen. Sicherheitshalber hat sie […]
Sie hat im Saarland erfolgreich gezeigt, wie man vom Wirtschaftsministerium in die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag ‚Hessen-Gipfel‘ der SPD: Vom Wirtschaftsministerium in die Staatskanzlei – genau so haben wir GRÜNE das vor – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/3-februar-2023-hessen-gipfel-der-spd-vom-wirtschaftsministerium-in-die-staatskanzlei-genau-so-haben-wir-gruene-das-vor-zum-hessen-gipfel-der-spd-erklaert-der-fraktionsvorsitzende-der-gruenen/?d=druckvorschau

  Zum ‚Hessen-Gipfel‘ der SPD erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag, Mathias Wagner: „Über Wochen und Monate hatte die Hessen-SPD angekündigt, dass sie bei ihrem heutigen ‚Hessen-Gipfel‘ die Spitzenkandidatur zur Landtagswahl bekanntgeben will. Jetzt ist schon seit gestern offiziell, was ohnehin schon alle wussten: Nancy Faeser will vielleicht zurück nach Hessen. Sicherheitshalber hat sie […]
Sie hat im Saarland erfolgreich gezeigt, wie man vom Wirtschaftsministerium in die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Angekündigtes Schulkonzept der Landesregierung – GRÜNE: Es ist Zeit für die Neue Schule – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/angekuendigtes-schul/?d=druckvorschau

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag fordern die Landesregierung auf, möglichst rasch ihr Konzept für eine Reform der Sekundarstufe 1 an Hessens Schulen vorzulegen. Dabei müsse es um mehr als eine bloße Zusammenfassung von Haupt- und Realschulen gehen. Notwendig sei vielmehr ein neues pädagogischen Konzept, das den Bildungsabschluss für Schülerinnen und Schüler möglichst lange offen […]
Andere Bundesländer wie Schleswig-Holstein, Hamburg oder das Saarland sind längst

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Angekündigtes Schulkonzept der Landesregierung – GRÜNE: Es ist Zeit für die Neue Schule – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/angekuendigtes-schul/

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag fordern die Landesregierung auf, möglichst rasch ihr Konzept für eine Reform der Sekundarstufe 1 an Hessens Schulen vorzulegen. Dabei müsse es um mehr als eine bloße Zusammenfassung von Haupt- und Realschulen gehen. Notwendig sei vielmehr ein neues pädagogischen Konzept, das den Bildungsabschluss für Schülerinnen und Schüler möglichst lange offen […]
Andere Bundesländer wie Schleswig-Holstein, Hamburg oder das Saarland sind längst

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde der GRÜNEN ─ Frauenquote in Aufsichts- und Verwaltungsräten darf nicht an hessischen CDU- und FDP-Männern scheitern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-der-2-3/?d=druckvorschau

Unter dem Titel „Frauenquote in Aufsichts- und Verwaltungsräten darf nicht an hessischen CDU- und FDP-Männern scheitern“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Aktuelle Stunde für dieses Plenum beantragt. Hintergrund der Aktuellen Stunde ist der am vergangenen Freitag parteiübergreifend gefasste Beschluss des Bundesrates zur Einführung einer gesetzlichen Frauenquote für die Besetzung von Aufsichts- und […]
Hessen hatte im Gegensatz zu anderen CDU-mitregierten Ländern wie das Saarland und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde der GRÜNEN ─ Frauenquote in Aufsichts- und Verwaltungsräten darf nicht an hessischen CDU- und FDP-Männern scheitern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-der-2-3/

Unter dem Titel „Frauenquote in Aufsichts- und Verwaltungsräten darf nicht an hessischen CDU- und FDP-Männern scheitern“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Aktuelle Stunde für dieses Plenum beantragt. Hintergrund der Aktuellen Stunde ist der am vergangenen Freitag parteiübergreifend gefasste Beschluss des Bundesrates zur Einführung einer gesetzlichen Frauenquote für die Besetzung von Aufsichts- und […]
Hessen hatte im Gegensatz zu anderen CDU-mitregierten Ländern wie das Saarland und