Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein Jahr nach Fukushima – GRÜNE: Mehr Tempo bei Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ein-jahr-nach-fukush/?d=druckvorschau

Wir brauchen konkrete Vorlagen, damit zwei Prozent der Landesfläche für Windenergie zur Verfügung stehen. Die Kommunen brauchen gesetzliche Rahmenbedingungen, damit sie vor Ort den Ausbau der erneuerbaren Energien voran bringen können. Wir brauchen endlich Taten statt Worte und Anzeigenkampagnen, damit Hessen den unrühmlichen 13 Platz unter den Bundesländern beim Ausbau der erneuerbaren Energien verlässt. Und wir brauchen die Energiewende für zukunftsfähige Arbeitsplätze.
verlange der bayerische Ministerpräsident Seehofer (CSU) Übergangsregelungen, die saarländische

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein Jahr nach Fukushima – GRÜNE: Mehr Tempo bei Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ein-jahr-nach-fukush/

Wir brauchen konkrete Vorlagen, damit zwei Prozent der Landesfläche für Windenergie zur Verfügung stehen. Die Kommunen brauchen gesetzliche Rahmenbedingungen, damit sie vor Ort den Ausbau der erneuerbaren Energien voran bringen können. Wir brauchen endlich Taten statt Worte und Anzeigenkampagnen, damit Hessen den unrühmlichen 13 Platz unter den Bundesländern beim Ausbau der erneuerbaren Energien verlässt. Und wir brauchen die Energiewende für zukunftsfähige Arbeitsplätze.
verlange der bayerische Ministerpräsident Seehofer (CSU) Übergangsregelungen, die saarländische

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hüh- und Hott-Hahn für und gegen Müller-Wechsel – GRÜNE rügen Umgang der FDP mit Bundesverfassungsgericht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hueh-und-hott-hahn-f-2/

„Noch nicht einmal einen Tag haben seine Aussagen gehalten. Zuerst gibt er zu verstehen, dass er Müller nicht am Bundesverfassungsgericht sehen will, um eine Stunden später zu erklären, er halte Berufsverbote für Minister für falsch. Entweder weiß er wirklich nicht, was er will oder er verwechselt Parteipolitik mit einer verantwortlichen Regierungsarbeit für das Land Hessen. Beides wäre schlimm“, stellt der Parlamentarische Geschäftsführer der GRÜNEN, Mathias Wagner, fest.
hatte gestern am Rande der gemeinsamen Kabinettssitzung in Stuttgart laut dpa den saarländischen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hüh- und Hott-Hahn für und gegen Müller-Wechsel – GRÜNE rügen Umgang der FDP mit Bundesverfassungsgericht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hueh-und-hott-hahn-f-2/?d=druckvorschau

„Noch nicht einmal einen Tag haben seine Aussagen gehalten. Zuerst gibt er zu verstehen, dass er Müller nicht am Bundesverfassungsgericht sehen will, um eine Stunden später zu erklären, er halte Berufsverbote für Minister für falsch. Entweder weiß er wirklich nicht, was er will oder er verwechselt Parteipolitik mit einer verantwortlichen Regierungsarbeit für das Land Hessen. Beides wäre schlimm“, stellt der Parlamentarische Geschäftsführer der GRÜNEN, Mathias Wagner, fest.
hatte gestern am Rande der gemeinsamen Kabinettssitzung in Stuttgart laut dpa den saarländischen