Zum Umgang mit Menschen ohne Aufenthaltspapiere – EKD https://www.ekd.de/ekd-texte-85-7-fussnoten-765.htm
1996 mit den Innenministerien der Länder Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland
1996 mit den Innenministerien der Länder Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland
11 NordrheinWestfalen 48 9 9 – – 10 10 10 RheinlandPfalz 7 2 – 2 – – 4 2 2 Saarland
Das transnationale Programm Interreg Nordwesteuropa 2021-2027 hat einen Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen für Kleinprojekte angekündigt. Der Aufruf soll vom 23. Februar bis 12. Juli 2023 geöffnet sein.
und diakonische Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Die Evangelische Kirche im Rheinland hat einen neuen Präses. Der 50-jährige Theologe Thorsten Latzel übernahm am Samstag das Spitzenamt der zweitgrößten deutschen Landeskirche für die kommenden acht Jahre.
Kirche, die sich über Teile von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland
Vor dem geplanten EU-Austritt Großbritanniens setzen Kirchenvertreter ein Zeichen der Verbundenheit.
sei, sagte Lenz bei einer Diskussionsveranstaltung der Evangelischen Akademie im Saarland
Brandenburg 5 Hamburg 4 Rheinland-Pfalz 4 Mecklenburg-Vorpommern 2 Berlin 1 Saarland
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm gratuliert Thorsten Latzel zur Wahl zum Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland.
erstreckt sich über Teile von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland
661 595 59 – – 2 – 5 – Insgesamt 5.909 5.272 317 2 5 89 47 110 67 * Ohne Bremen, Saarland
Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Fronleichnam ist ein wichtiger katholischer Feiertag. Mit Prozessionen feiern katholische Christinnen und Christen die Gegenwart Christi in der Eucharistie
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland