Christen in Leitungspositionen den Rücken stärken – EKD https://www.ekd.de/news_2002_12_06_4_fuehrungskongress.html
In den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland und Schleswig-Holstein
In den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland und Schleswig-Holstein
Vom Saarland bis nach Vorpommern wurden einhundert Projekte gefördert.
Jahresbericht 2019 von Stiftung KiBa und Stiftung Orgelklang erschienen
Einhundert Projekte hat die Stiftung KiBa 2019 gefördert, vom Saarland bis nach Vorpommern
11 NordrheinWestfalen 48 9 9 – – 10 10 10 RheinlandPfalz 7 2 – 2 – – 4 2 2 Saarland
1996 mit den Innenministerien der Länder Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Das transnationale Programm Interreg Nordwesteuropa 2021-2027 hat einen Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen für Kleinprojekte angekündigt. Der Aufruf soll vom 23. Februar bis 12. Juli 2023 geöffnet sein.
und diakonische Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Vor dem geplanten EU-Austritt Großbritanniens setzen Kirchenvertreter ein Zeichen der Verbundenheit.
sei, sagte Lenz bei einer Diskussionsveranstaltung der Evangelischen Akademie im Saarland
Die Evangelische Kirche im Rheinland hat einen neuen Präses. Der 50-jährige Theologe Thorsten Latzel übernahm am Samstag das Spitzenamt der zweitgrößten deutschen Landeskirche für die kommenden acht Jahre.
Kirche, die sich über Teile von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm gratuliert Thorsten Latzel zur Wahl zum Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland.
erstreckt sich über Teile von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland
Brandenburg 5 Hamburg 4 Rheinland-Pfalz 4 Mecklenburg-Vorpommern 2 Berlin 1 Saarland