Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

15 deutsche Bundesländer geben mithilfe von EU-Programm Milch, Obst und Gemüse an Schüler aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/15-deutsche-bundeslaender-geben-mithilfe-von-eu-programm-milch-obst-und-gemuese-an-schueler-aus/

VorlesenMit Beginn des neuen Schuljahres wird das Schulobst-, ‑gemüse- und -milchprogramm der EU in den teilnehmenden EU-Mitgliedstaaten weitergeführt. In Deutschland nehmen an dem freiwilligen Programm 15 Bundesländer teil.
, Brandenburg und Hessen) versorgen Schulkinder mit Schulmilch, ein Bundesland (Saarland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Schulprogramm: Milch, Obst und Gemüse kostenlos für über 30 Millionen Kinder in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-schulprogramm-milch-obst-und-gemuese-kostenlos-fuer-ueber-30-millionen-kinder-in-der-eu/

VorlesenDie Europäische Union (EU) stellt jedes Jahr 150 Millionen Euro für Obst und Gemüse und 100 Millionen Euro für Milch und Milcherzeugnisse für die Schulkinder in der EU zur Verfügung. Am letzten Donnerstag (15. März) hat die Europäische Kommission die Berichte über diese Schulprogramme für das Schuljahr 2016/2017 veröffentlicht.
Baden-Württemberg, Bayern, die Hansestadt Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/transparente-und-verlaessliche-arbeitsbedingungen-in-der-europaeischen-union/

VorlesenDer Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) begrüßt den Vorschlag, mit dem in der EU die Transparenz und Verlässlichkeit der Arbeitsbedingungen für alle unterschiedlichen Formen von Arbeitsverträgen verbessert werden sollen. In der Stellungnahme des AdR wird besondere Aufmerksamkeit für atypische Beschäftigungsformen sowie für die geschätzt 4 bis 6 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Abruf- oder Gelegenheitsarbeitsverträgen in der EU gefordert.
, betont Berichterstatterin Isolde Ries, Erste Vizepräsidentin des Landtags des Saarlandes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission ernennt Martin Selmayr zum Sonderberater im Generalsekretariat und neuen Leiter der Vertretung in Österreich – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-ernennt-martin-selmayr-zum-sonderberater-im-generalsekretariat-und-neuen-leiter-der-vertretung-in-oesterreich/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute beschlossen, Martin Selmayr zum 1. August 2019 zum Sonderberater im Generalsekretariat und zum 1. November 2019 zum neuen Leiter ihrer Vertretung in Wien zu ernennen. In seiner Funktion als Sonderberater wird Martin Selmayr Präsident Jean-Claude Juncker bis zum 31. Oktober 2019 weiterhin in zentralen strategischen Fragen zur Seite stehen. Der Präsident und das gesamte Kollegium würdigen Selmayrs herausragende Fähigkeiten und Leistungen. Besonders hervorgehoben wurden sein effizientes Management der Kommission Juncker, zunächst als Kabinettchef des Präsidenten, später als Generalsekretär, sein Einsatz für die Gemeinschaftsmethode und seine vorbildliche Arbeitseinstellung.
Finanzrecht, EU- und US-Kartellrecht sowie EU-Datenschutzrecht an der Universität des Saarlandes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden