Ruth Meyer | die-medienanstalten.de https://www.die-medienanstalten.de/ansprechpartner/ruth-meyer/
Volltextsuche Suchen Suche öffnen Ruth Meyer Direktorin der Landesmedienanstalt Saarland
Volltextsuche Suchen Suche öffnen Ruth Meyer Direktorin der Landesmedienanstalt Saarland
Stephan Ory Vorsitzender des Medienrates der Landesmedienanstalt Saarland Prof
Die 14 Landesmedienanstalten sichern als Aufsichtsbehörden die Vielfalt an Meinungen, Angeboten und Anbietern in privatem Rundfunk und im Internet.
mail@medienanstalt-rlp.de Website: www.medienanstalt-rlp.de Landesmedienanstalt Saarland
Aktivitäten der Medienanstalten im Themenfeld Intermediäre. GVK-Panel im Rahmen der Medientage München
Abteilungsleiterin Medienforschung, Jugendschutz und Programm, Landesmedienanstalt Saarland
Die Audio Trends dienen der Branche und der Politik als zuverlässiger und unabhängiger Indikator für die Entwicklung des digitalen Hörfunkempfangs. Zudem bieten sie Einblicke in aktuelle und zukünftige Hörfunk-Trends – in der Branche und der Regulierung.
Digitalisierung und Regulierung Ruth Meyer, Direktorin der Landesmedienanstalt Saarland
Seit 2013 erheben die Medienanstalten jährlich Daten zur Entwicklung des digitalen Hörfunks in Deutschland. Der „Digitalisierungsbericht Audio“ dient der Branche und der Politik als zuverlässiger und unabhängiger Indikator für die Entwicklung des digitalen Hörfunkempfangs.
Praetorius, Moderator im Gespräch mit Ruth Meyer, Direktorin der Landesmedienanstalt Saarland
Die Audio Trends dienen der Branche und der Politik als zuverlässiger und unabhängiger Indikator für die Entwicklung des digitalen Hörfunkempfangs. Zudem bieten sie Einblicke in aktuelle und zukünftige Hörfunk-Trends – in der Branche und der Regulierung.
Rundfunk 11:15 Einführung Audio Trends Ruth Meyer, Direktorin, Landesmedienanstalt Saarland
Weitere Informationen: www.klicksafe.de/sid25 Landesmedienanstalt Saarland Goldene
Der Kinder- und Jugendmedienschutz erfährt momentan international starke Aufmerksamkeit. Dabei ist klar, dass sich die Regulierung grenzüberschreitender Angebote nicht ausschließlich national denken lässt. Während grundlegende Gemeinsamkeiten über Grenzen hinweg bestehen, zeigt die Erfahrung jedoch auch, dass sich sowohl das Verständnis der zu regulierenden Inhalte und Risiken als auch die gesetzlich zu ergreifenden Maßnahmen und rechtlichen Grundlagen von Land zu Land unterscheiden.
Europäisches Medienrecht (EMR) und stellvertretender Direktor der Landesmedienanstalt Saarland
Die DLM behandelt Themen der Medienanstalten außerhalb der Zulassungs-und Aufsichtsaufgaben.
Niedersächsischen Landesmedienanstalt Ruth Meyer Direktorin der Landesmedienanstalt Saarland