Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

DBS | Sportentwicklung | Multiplikatoren für das Deutschen Sportabzeichen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/multiplikatoren-schulung-zum-deutschen-sportabzeichen.html

Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) kann insbesondere für Menschen mit Behinderung ein Einstieg für eine lebensbegleitende Sportaktivität sein. Damit Menschen mit Behinderung das DSA erwerben, müssen ausreichend Prüfer ausgebildet werden, die die Leistungen in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination …
Personen im Bild: v.l.n.r-oben: Helma Wagner (Saarland), Ulrike Nechels (MV), Robert

DBS | Sportentwicklung | ID-Fußball: Deutscher Meister der Bundesländer ist die Mannschaft aus NRW

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/id-fussball-deutscher-meister-der-bundeslaender-ist-die-mannschaft-aus-nrw-383.html

So sehen Sieger aus, schalalala, so sehen Sieger aus,…“ schallte es kurz nach dem Abpfiff der Deutschen Fußball-Meisterschaften über die Sportplätze der Sportschule Wedau in Duisburg.
aus Berlin, Bayern, NRW, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Saarland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das deutsche Paralympicteam in Zahlen

https://www.dbs-npc.de/paralympics-peking-news/das-deutsche-paralympicteam-in-zahlen.html

Exakt 282 Mitglieder umfasst das deutsche Paralympicteam für die Spiele in der chinesischen Hauptstadt Peking, inklusive der Reit- und Segelsportler, die ihre Wettbewerbe in Hong Kong und Quingdao austragen.
Die jüngste Teilnehmerin, Katharina Schett, kommt aus dem Saarland und startet für

DBS | DBSJugend | Teilnehmende Mannschaften bei JTFP 2011 stehen fest

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/teilnehmende-mannschaften-bei-jtfp-2011-stehen-fest-153.html

Die teilnehmenden Schulmannschaften für den Bundeswettbewerb JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS stehen fest. 26 Schulen aus 12 Bundesländern gehen vom 7. bis 10. Juni in Kienbaum an den Start. Eine Auflistung der Teilnehmerteams finden Sie hier.
Peter-Josef-Briefs-Schule aus Hochheim Nordrhein-Westfalen: LVR-Paul-Klee-Schule aus Leichlingen Saarland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Biathlon-WM abgesagt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-biathlon-wm-abgesagt.html

Die Para Biathlon-Weltmeisterschaften in Östersund sind abgesagt worden. Die schwedische Regierung hatte am Mittwochabend sämtliche Veranstaltungen mit mehr als 500 Teilnehmern zur Eindämmung des Coronavirus abgesagt. Erstmalig sollte vom 12. bis 15. März eine WM mit ausschließlich Para Biathlon Wettkämpfen …
es gar nicht richtig realisieren“, sagte Johanna Recktenwald vom Biathlon-Team Saarland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 12. Deutsche Boccia-Meisterschaften 2015 zu Ende

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/id-12-deutsche-boccia-meisterschaften-2015-zu-ende-5684.html

Mit Trommelwirbel sind die 12. Deutschen Boccia-Meisterschaften in der OSPA  Arena in Rostock eröffnet worden. Vertreter der Stadt und des Landes waren als Ehrengäste geladen und haben die Athleten und deren Betreuer begrüßt. Die paralympische Sportart Boccia, in Deutschland auch als Hallenboccia bekannt, wird in vier …
, Hessen, Mecklenburg- Vorpommern, Nordrhein Westfalen, Rheinland Pfalz und dem Saarland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Großes Interesse an Para Leichtathletik-Fortbildung

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/grosses-interesse-an-para-leichtathletik-fortbildung.html

Gemeinsam haben der Schleswig-Holsteinische Leichtathletik-Verband (SHLV) und der DBS eine fünfteilige Online-Fortbildung rund um die Para Leichtathletik durchgeführt. Die Veranstaltung war gleichermaßen für Trainer*innen gedacht, die schon mit Para Athlet*innen arbeiten, und solche, die das erwägen.
Der ehemalige Spitzenfahrer Stefan Strobel aus dem Saarland zeigte, dass sich die

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „Sterne des Sports“ für Inklusion

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/sterne-des-sports.html

Bei der Verleihung der Preise „Großer Stern des Sports“ in Berlin ist sichtbar geworden, dass Inklusion kein Randthema ist, sondern im Alltag eine zunehmende Rolle spielt. Für die meisten der 18 Preisträger sind Konzepte zur Integration von Menschen mit Behinderung eine Selbstverständlichkeit. Der „Große Stern des …
(Saarland) den „Stern des Sports“.