Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das Aufgebot für Östersund steht

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/das-aufgebot-f%C3%BCr-%C3%B6stersund-steht.html

Bundestrainer Ralf Rombach hat 14 Athletinnen und Athleten inklusive fünf Guides für die bevorstehende Para Biathlon-Weltmeisterschaft in Schweden (12. bis 15. März) nominiert. Den letzten Schliff hat sich die Mannschaft im Trainingslager geholt. Als aussichtsreichster Medaillenkandidat gilt Martin Fleig.
Vivian Hösch (SV Kirchzarten, mit Florian Grimm), Johanna Recktenwald (Biathlon-Team Saarland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Kazmaier mit fast perfektem Weltcup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-maier-siegt-mit-wut-im-bauch.html

Die deutschen Para Skilangläuferinnen erleben beim Weltcup-Auftakt  in Südtirol fast perfekte Tage. Linn Kazmaier (SZ Römerstein) glänzt mit drei Siegen aus vier Rennen. Bei den Männern sorgt Marco Maier für einen Überraschungserfolg – eine Disqualifikation für kurzfristige Missstimmung im Team.
Toblach dreimal Zweite und einmal Dritte, und Johanna Recktenwald (Biathlon-Team Saarland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Drei Titel im Gesamtweltcup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/drei-titel-im-gesamtweltcup.html

Erfolgreicher Saisonabschluss für die deutsche Para Ski nordisch-Nationalmannschaft: Im finalen Wettkampf im amerikanischen Soldier Hollow hat Anja Wicker ihre Führung im Langlauf-Gesamtweltcup verteidigt. Linn Kazmaier durfte in Abwesenheit sogar doppelt feiern. Und auch für Nico Messinger und Marco Maier gab es Grund …
(Platz zwei an Carina Edlinger, Österreich), Johanna Recktenwald (Biathlon-Team Saarland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Biathlon-WM: Kompletter Medaillensatz fürs deutsche Team

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-biathlon-wm-kompletter-medaillensatz-fuers-deutsche-team.html

Vier Medaillen zum Auftakt am Donnerstag, vier Medaillen auch am Samstag. Die deutschen Para Biathletinnen und Para Biathleten zeigen sich bei den Weltmeisterschaften in Pokljuka erneut erfolgshungrig. Leonie Walter gewinnt bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung ihr zweites Gold, Johanna Recktenwald holt ebenso Silber …
Für die zweite Deutsche in der Startklasse, Johanna Recktenwald (Biathlon-Team Saarland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leonie Walter gewinnt den Gesamtweltcup im Para Skilanglauf

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/leonie-walter-gewinnt-den-gesamtweltcup-im-para-skilanglauf.html

Ein zweiter Platz über zehn Kilometer im norwegischen Steinkjer beschert der 21-Jährigen vom SC St. Peter die Kristallkugel bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung. Im Sprint holen sich Anja Wicker (MTV Stuttgart) und Marco Maier (SV Kirchzarten) Selbstvertrauen für den WM-Auftritt in Trondheim.
Wendel / Biathlon-Team Saarland, Guide: Michael Huhn / 36 / SV Kirchzarten, ersatzweise

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Zum Start ist das gesamte Team im Einsatz – und will angreifen

https://www.dbs-npc.de/peking-news/para-ski-nordisch-zum-start-ist-das-gesamt-team-im-einsatz-und-will-angreifen.html

Die acht Para Skilangläufer*innen und Biathlet*innen plus vier Guides aus Deutschland haben die Strecken im Zhangjiakou Biathlon Stadium in den vergangenen Tagen kennengelernt. Beim Para Biathlon-Sprint am 5. März will das gesamte Team an den Start gehen. Ein Überblick über den Stand der Dinge bei den Deutschen.
Johanna Recktenwald (Frauen mit Sehbeeinträchtigung, Biathlon Team Saarland, mit

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Clara Klug krönt sich zur Doppel-Weltmeisterin

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/clara-klug-kroent-sich-zur-doppel-weltmeisterin.html

Viertes Rennen, vierte Medaille – und der zweite WM-Titel. Clara Klug räumt bei den Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften im kanadischen Prince George richtig ab und gewinnt im Biathlon Sprint trotz Erkältung die Goldmedaille. Insgesamt gewann das deutsche Team einen kompletten Medaillensatz am vierten Wettkampftag: …
Andriana Kapustei (ebenfalls Ukraine) holte Bronze, Johanna Recktenwald (Biathlon Team Saarland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Ein goldener Abschluss

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/ein-goldener-abschluss.html

Am finalen Tag der Para Ski nordisch-WM in Östersund holt die offene deutsche Staffel den Sieg über 4 x 2,5 Kilometer. Die Mixed-Staffel gewinnt zwei Stunden später Bronze. Damit liegt die Mannschaft von Bundestrainer Ralf Rombach auch im Medaillenspiegel ganz vorne.
Wendel / Biathlon-Team Saarland, Guide: Lutz Klausmann / 30 / Titisee-Neustadt/ SV

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Endspiel in Skandinavien

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/endspiel-in-skandinavien.html

Zwölf Tage in Norwegen und Schweden beschließen den Winter im Para Skilanglauf und Para Biathlon. Der Saison-Höhepunkt steigt kommende Woche in Trondheim im Rahmen der nordischen Ski-WM – mit ordentlichen deutschen Medaillenchancen vor garantiert vollen Rängen. Die Vorfreude auf das Spektakel mit olympischen und …
Wendel / Biathlon-Team Saarland, Guide: Michael Huhn / 36 / SV Kirchzarten, ersatzweise

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | DM Leichtathletik: Kober überzeugt mit Europarekord

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/dm-leichtathletik-kober-ueberzeugt-mit-europarekord-7293.html

Zwölf deutsche Rekorde und ein Europarekord: Bei den Deutschen Meisterschaften Para Leichtathletik in Erfurt überzeugten die 150 Sportlerinnen und Sportler aus 70 Vereinen mit zahlreichen starken Leistungen. Allen voran Paralympicssiegerin Birgit Kober, die mit 24,86 Metern im Diskuswerfen in ihrer Startklasse F36 …
Leverkusen (NRW), der SC Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern), der TV Püttlingen (Saarland