Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | In voller Mannschaftsstärke zum Heim-Weltcup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/in-voller-mannschaftsst%C3%A4rke-zum-heim-weltcup.html

Vom 11. bis 19. Januar findet in Altenberg und Dresden der ersten Heim-Weltcup der Saison für das deutsche  Para Ski nordisch Team statt. Das deutsche Team freut sich vor allem auf den Langlauf-Sprint am Königsufer der sächsischen Hauptstadt, der erstmals ins Programm eines FIS-Weltcups eingebettet ist.
Klug (PSV München, mit Guide Martin Härtl), Johanna Recktenwald (Biathlon-Team Saarland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Drei Medaillen zum Auftakt

https://www.dbs-npc.de/peking-news/drei-medaillen-zum-auftakt.html

Im Biathlon-Sprint über sechs Kilometer bei den Paralympics gewinnt Marco Maier bei den Männern stehend Silber, ebenso wie Linn Kazmaier bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung. Leonie Walter holt dort Bronze. Marco Maier muss nach seinem Rennen einen Schreckmoment verkraften.
Die dritte Deutsche, Johanna Recktenwald (Biathlon Team Saarland, mit Guide Valentin

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch-WM: Das Maximale herausgeholt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/das-maximale-herausgeholt.html

Silber, Bronze und weitere vordere Platzierungen – so lautet die Bilanz des deutschen Teams am dritten Wettkampftag der Para Ski nordisch-WM im kanadischen Prince George. Bei hohen Minusgraden überzeugte einmal mehr Andrea Eskau, die sich im Langlauf-Sprint mit großer Willensstärke zu Silber kämpfte. Clara Klug gewann …
war am Berg relativ schnell Feierabend.“ Für Johanna Recktenwald (Biathlon Team Saarland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Nachwuchs läuft bei der IDM ins Rampenlicht

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-nachwuchs-laeuft-bei-der-idm-ins-rampenlicht.html

Acht Nationen bereicherten die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para Skilanglauf und Para Biathlon in Oberhof, darunter auch eine Paralympics-Siegerin im Triathlon. Der 17-jährige Theo Bold aus Rottenburg überzeugte mit seinem Doppelgold bei den Männern mit Sehbeeinträchtigung.
Johanna Recktenwald (Biathlon-Team Saarland, mit Pirmin Strecker als neuem Guide)

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold für die Biathlon-Königin, Bronze fürs Küken

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/gold-fuer-die-biathlon-koenigin-bronze-fuers-kueken.html

Clara Klug hat im Biathlon über 12,5 Kilometer ihren Gold-Hattrick von Prince George (Kanada) perfekt gemacht. Bei der Para Ski nordisch-WM legte die Münchenerin den Grundstein am Schießstand und blieb ebenso fehlerlos wie die 17-jährige WM-Debütantin Johanna Recktenwald, die mit Bronze ihre erste Medaille bejubelte. …
Die 17-jährige WM-Debütantin Johanna Recktenwald (Biathlon Team Saarland) kam mit

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 13 Medaillen bei der Para Biathlon-WM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/13-medaillen-bei-der-para-biathlon-wm.html

Im Team-Sprint zum Abschluss der Para Biathlon-WM in Kanada erkämpfen sich die Duos Anja Wicker und Andrea Eskau sowie Linn Kazmaier und Leonie Walter Bronze und Silber. Nicht nur deswegen darf Bundestrainer Ralf Rombach eine freudige Bilanz ziehen. Insgesamt gewann die deutsche Nationalmmanschaft 13 Medaillen, …
Für Deutschland traten auch Johanna Recktenwald (Biathlon-Team Saarland, mit Guide

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | WM-Gold im Para Langlauf: Start-Ziel-Sieg für Anja Wicker

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/wm-gold-im-para-langlauf-start-ziel-sieg-fuer-anja-wicker.html

Zweimal holte sie schon WM-Gold im Para Biathlon, jetzt darf sich Anja Wicker auch Para Skilanglauf-Weltmeisterin nennen: Die 33-Jährige vom MTV Stuttgart gewinnt in Toblach (Italien) mit klarem Vorsprung über zehn Kilometer. Leonie Walter (SC St. Peter) läuft bei den sehbeeinträchtigten Frauen auf Platz drei.
Wendel / Biathlon-Team Saarland, Guide: offen, Emily Weiß ist wegen Uniprüfungen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weltcupsieg und Vorfreude

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/weltcupsieg-und-vorfreude.html

(31. Januar 2022) Marco Maier gewinnt beim Para Weltcup in Östersund (Schweden) einen hochkarätig besetzten Langlauf-Sprint. Auch Nico Messinger läuft aufs Podium. Neun Para Ski nordisch Athlet*innen (plus fünf Guides) sind für die Paralympics (4.-13. März) in Peking nominiert.
Kazmaier (SZ Römerstein, Guide: Florian Baumann), Johanna Recktenwald (Biathlon Team Saarland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Biathlon-WM: Siegesserien und Selbstvertrauen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-biathlon-wm-siegesserien-und-selbstvertrauen.html

Trotz nicht optimaler Vorbereitung blickt das vierzehnköpfige deutsche Team der am Mittwoch beginnenden Para Biathlon-WM in Prince George (Kanada) erwartungsfroh entgegen. Die Frauen mit Sehbeeinträchtigung hoffen in den vier Wettbewerben vom 6. bis 10. März auf weitere Dreifacherfolge, doch die Konkurrenz dürfte …
Wendel / Biathlon-Team Saarland, Guide: Pirmin Strecker / 21 / Freiburg / SV Kirchzarten